Rückblick auf die Theatersaison 2025 in Oberrüti
31.01.2025 VereineMit einer Standing Ovation an der Dernière vom 18. Januar fand unsere Aufführung von
«Operation Balkon» ihren erfolgreichen Abschluss.
Neunmal hat man am Schluss den vermeintlichen Bankräuber und seine Gespielin gefasst und der Polizei ...
Mit einer Standing Ovation an der Dernière vom 18. Januar fand unsere Aufführung von
«Operation Balkon» ihren erfolgreichen Abschluss.
Neunmal hat man am Schluss den vermeintlichen Bankräuber und seine Gespielin gefasst und der Polizei übergeben. Mit der Putzfrau und dem Gerichtsschreiber als Bankräuber hat eigentlich niemand gerechnet. Für Peter Linsen, den Journalist und Fotografen ging am Schluss alles auf, und sein zukünftiger Schwiegervater konnte sich weiter für seine Zeitung «Schelmers Tagblatt» engagieren.
Neuzuwuchs auf der Bühne
Im Juni 2024 trafen sich die zehn Spielerinnen und Spieler unter der Regie von Elise Wiss zur Leseprobe. Für sie war es ebenfalls das erste Mal als Regisseurin. Sie bewältigte ihre neue Rolle bravourös. Erstmals mit dabei war auch Lorena Rosati in der Rolle von Sabrina, Tochter von Jakob Schelmer und Verlobte von Peter Linsen. Zwischen Anfang August und Ende Dezember feilte das Ensemble über 100 Stunden an der Inszenierung, darunter auch an Wochenendtagen. Auch wenn jeweils sehr konzentriert und mit viel Engagement geprobt wurde, kam der Spass nie zu kurz. Der Aufwand hat sich gelohnt. Am 3. Januar 2025 feierte die Theatergruppe Oberrüti eine erfolgreiche Aufführung. Und auch die folgenden acht Aufführungen sorgten für grosse Begeisterung beim Publikum. Dies zeigten nicht zuletzt die vielen Feedbacks, die uns jeweils im Nachgang der Aufführungen erreichten.
Zahlreiche Special Effects
Neben den Schauspielerinnen und Schauspielern und der Regie war auch unsere Technik sowie der Bühnenbau bei diesem Stück besonders gefordert. Die beiden Wohnungen konnten gut auf der Bühne dargestellt werden, und die Balkone hielten bis zur letzten Aufführung den Strapazen der Überquerungen statt.
Unser Techniker Roli Bieri sorgte für das richtige Licht und die dazugehörenden Töne. Das Bühnenbild wurde unter der Leitung von Viktor Weber erstellt. Unsere Regieassistentinnen und Souffleusen Evelina Bieri und Emilie van der Feltz halfen uns dabei, dass wir uns auch grösstenteils an den Text hielten. Für das richtige Make-up sorgten Evelyne van den Berg und Fabienne Bolt, und auch für die Frisuren konnten Naomi Baumann und Tamara Birrer die Schauspielerinnen und Schauspieler bestens für die Rollen frisieren. Die Aufzeichnung des Stücks führte wie immer Javier Garcia von Stopmotionfilms durch.
Hohe Auslastung
Etwas über 2’000 Eintrittstickets, und damit über 93 Prozent aller Tickets konnten wir in diesem Jahr verkaufen. So konnten wir wieder mehr Zuschauerinnen und Zuschauer bei uns begrüssen, als noch im Vorjahr. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde wieder der Grossteil der Tickets an den ersten Vorverkaufstagen reserviert. Die Theaterbesucher konnten wie gewohnt über unser Reservationssystem ihre Sitzplätze wählen, entweder direkt über unsere Internetseite oder telefonisch über unsere TGO-Hotline bei Coni Rütimann.
Nach der Saison ist vor der Saison
Nachdem der letzte Vorhang gefallen ist, gehen bereits die Vorbereitungen für die neue Spielsaison los. Am 2. Mai 2025 findet die Generalversammlung für alle Vereinsmitglieder statt. Und ab Mai werden wir euch dann erste Informationen zu unserem neuen Stück geben können. Ende Juni steht dann wie üblich der Vereinsausflug auf dem Programm. Die Aufführungen für die Produktion 2026 werden wie gewohnt im Januar wieder in der Mehrzweckhalle in Oberrüti stattfinden.
Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an all die vielen Helferinnen und Helfer auf und neben der Bühne, die auch diese Produktion zu einem Erfolg werden liessen. Und natürlich geht unser Dank auch an euch, unser treues Publikum. Ihr seid einmal mehr zahlreich erschienen und habt uns mit vielen Lachern und Szenenapplaus beschenkt. Wir hoffen, wir konnten euch mit unserer Inszenierung auch dieses Jahr wieder eine unterhaltsame Theateraufführung bieten, und freuen uns schon jetzt auf euren nächsten Besuch.
Für die TGO: Walter Baumann