Die Kirchenpflegepräsidentin Majka Mathis durfte Mittwoch, 9. November 41 Stimmberechtigte und Kaplan Julius Dsouza begrüssen. Gemäss Art. 32 des Organisationsstatutes der Röm. Kath. Landeskirche des Kantons Aargau vom 2. Juni 2004 unterliegen sämtliche gefassten ...
Die Kirchenpflegepräsidentin Majka Mathis durfte Mittwoch, 9. November 41 Stimmberechtigte und Kaplan Julius Dsouza begrüssen. Gemäss Art. 32 des Organisationsstatutes der Röm. Kath. Landeskirche des Kantons Aargau vom 2. Juni 2004 unterliegen sämtliche gefassten Beschlüsse dem fakultativen Referendum, das von einem Fünftel der 585 Stimmberechtigten, innert 30 Tagen nach Veröffentlichung angerechnet, schriftlich verlangt werden kann. Folgende Beschlüsse wurden mit grosser Mehrheit im Sinne der Anträge gefasst.
Die folgenden Beschlüsse wurden mit grosser Mehrheit im Sinne der Anträge gefasst:
– Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 10. November 2021
– Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung 2021
– Zusatzkredit Kirchturmsanierung der Pfarrkirche von Fr. 110’000.–
– Heizungsersatz Pfarrhaus von Fr. 75’000.–
– Budget 2023 mit einem Steuerfuss von 26 Prozent
– Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2023–2026
– Finanzkommission: Bättig-Rey Ursula (bisher); Villiger-Rütter Jacqueline (bisher); Brunner-Stäger Felix (neu)
– Präsidium Finanzkommission: Brunner-Stäger Felix (neu)
– Stimmenzähler: Rogger-Zemp Armin (bisher);