Am letzten Donnerstag durften wir dreizehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen, im Rahmen des Nationalen Zukunftstags, in der Produktion der Menisa begrüssen.
Gestartet hat der Tag, mit einer Willkommens-Präsentation und der Vorstellung unseres Unternehmens. Nach einer Führung ...
Am letzten Donnerstag durften wir dreizehn Teilnehmer und Teilnehmerinnen, im Rahmen des Nationalen Zukunftstags, in der Produktion der Menisa begrüssen.
Gestartet hat der Tag, mit einer Willkommens-Präsentation und der Vorstellung unseres Unternehmens. Nach einer Führung durch all unsere Geschäftsräume, haben wir uns mit einem Znüni gestärkt. Unsere drei Teilnehmer und zehn Teilnehmerinnen wurden danach in verschiedene Arbeitsgruppen eingeteilt. Unter Aufsicht unserer Berufsbildner konnten die Kinder in verschiedenen Abteilungen die Einzelteile für ihren eigenen Klebeband-Abroller herstellen. Sägen, feilen, bohren, fräsen und gewindeschneiden, zählten zu den anspruchsvollen handwerklichen Aufgaben. Beim letzten Posten wurden schlussendlich alle Einzelteile miteinander montiert. Als letzter Feinschliff, wurden die Klebeband-Abroller mittels Laserbeschriftungsanlage personalisiert. Neben Namen wurden auch Lieblingsessen oder Fussballvereine verewigt.
Wir haben uns gefreut, dass sich so viele Kinder für den Beruf Polymechaniker und unser Unternehmen interessiert haben. Es war ein lehrreicher und spannender Tag.
Falls auch du Lust hast bei der Menisa AG einen Tag in deine mögliche Zukunft zu schnuppern dann melde dich bei Nadja Scherer (nadja.scherer@menisa.ch) für eine Schnupperlehre an.
Menisa AG, Dietwil