Am Freitag, 1. März, 9 Uhr feiern Frauen aller Konfessionen gemeinsam den Weltgebetstag.
Für Auw
Der «Frauenbund Auw-Rüstenschwil» lädt zum Gebet in die Kapelle Aettenbühl in Sins. Wer Mitfahrgelegenheit wünscht, bitte melden ...
Am Freitag, 1. März, 9 Uhr feiern Frauen aller Konfessionen gemeinsam den Weltgebetstag.
Für Auw
Der «Frauenbund Auw-Rüstenschwil» lädt zum Gebet in die Kapelle Aettenbühl in Sins. Wer Mitfahrgelegenheit wünscht, bitte melden bei: Zita Amstutz, Telefon 056 668 21 30 oder Monika Conrad, Telefon 076 582 00 34. Wir freuen uns auf dich – zum Gebet und zum anschliessenden Café.
Für Beinwil
Die «Gruppe Chile vom Frauenverein» lädt ein in die Pfarrkirche St. Burkard Beinwil zum Weltgebetstag. Anschliessend laden wir zum gemütlichen Beisammensein im Pfarreisaal ein. Die Landfrauen bewirten uns mit Kaffee und Zopf.
Für Muri und Sins
Die reformierte Kirche Muri und Sins lädt ein zum Gebet um 9 Uhr in die Kapelle des Zentrums Aettenbühl in Sins und um 19 Uhr in die Sakristei der Klosterkirche in Muri.
Das Gebets-Thema
«Durch das Band des Friedens» steht als Wegweiser über dem Weltgebetstag 2024. Nun suchen wir nach Wegen, wie wir in der Kriegssituation zu gerechtem Frieden für alle Menschen beitragen können. Wir besinnen uns dabei auf unseren Leitsatz, achtsam hinzuhören und hinzuschauen. So ermutigen wir euch, am Weltgebetstag mit uns für den Frieden zu beten.
Die Texte, Gebete und Lieder stammen jedes Jahr von Frauen eines anderen Landes. Der Weltgebetstag 2024 kommt aus Palästina. Gemeinsam wollen die Kirchen, Vereine und Gruppierungen diesen Tag begehen und für den Frieden beten.