Am 20. Oktober finden im Kanton Aargau die Grossratsund Regierungsratswahlen statt. Die Wahlunterlagen wurden den Stimmberechtigten zugestellt. Die Staatskanzlei stellt online diverse weitere Informationen und Wahlhilfen zur Verfügung.
pd/red | Am 20. ...
Am 20. Oktober finden im Kanton Aargau die Grossratsund Regierungsratswahlen statt. Die Wahlunterlagen wurden den Stimmberechtigten zugestellt. Die Staatskanzlei stellt online diverse weitere Informationen und Wahlhilfen zur Verfügung.
pd/red | Am 20. Oktober finden die Gesamterneuerungswahlen des Grossen Rats und des Regierungsrats statt. Den Aargauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern wurde mit den Wahlunterlagen auch eine ausführliche Wahlanleitung in gedruckter Form zugestellt. In Ergänzung dazu ist unter www.ag.ch/wahlen">www.ag.ch/wahlen2024">www.ag.ch/wahlen">www.ag.ch/wahlen2024 ein Video abrufbar, das die Grossrats- und Regierungsratswahlen kurz und einfach erklärt. Es soll Interessierten helfen, die Wahlunterlagen formal korrekt auszufüllen.
Wahlanleitung in leichter Sprache
Das Ausfüllen von Wahlunterlagen wird oft als kompliziert empfunden und stellt für einen Teil der Stimmberechtigten – insbesondere für Personen mit Lese- und Lernschwierigkeiten sowie Menschen mit Behinderungen – eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund stellt die Staatskanzlei bei diesen Wahlen erneut eine Wahlanleitung in sogenannter «Leichter Sprache» (Sprachstufe A2) zur Verfügung. Diese kann online unter www.ag.ch/wahlen">www.ag.ch/wahlen 2024-leichtesprache aufgerufen oder als PDF-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Wahlzentrum im Grossratsgebäude
Die Staatskanzlei betreibt am Sonntag, 20. Oktober im Grossratsgebäude in Aarau ein Wahlinformationszentrum. Die aktuellen Resultate werden jeweils auf einer Leinwand im Ratskeller und auf Bildschirmen im Foyer präsentiert. Das Grossratsgebäude wie auch das Ratscafé im Ratskeller sind ab 11 Uhr für das Publikum geöffnet. Verschiedene Medien sind ebenfalls im Grossratsgebäude präsent und berichten live über das Geschehen.
Resultate der Wahlen auf www.ag.ch
Auf der Startseite des Kantons führt die Staatskanzlei einen Liveticker zu den Wahlen. Erste Resultate der einzelnen Gemeinden für die Regierungsratswahlen können unter www.ag.ch/ wahlresultate ab zirka 11 Uhr eingesehen werden. Das Schlussresultat der Regierungsratswahlen liegt voraussichtlich zwischen 13 und 14 Uhr vor. Für die Grossratswahlen werden die Resultate der ersten Bezirke um zirka 12 Uhr und das Schlussresultat zwischen 14.30 und 15.30 Uhr erwartet und ebenfalls unter www.ag.ch/wahlresultate aufgeschaltet.
Zwischen- und Schlussergebnisse kommuniziert die Staatskanzlei auch über die Social-Media-Kanäle X und Facebook. Zudem werden auf Instagram Hintergrundinformationen zum aktuellen Geschehen veröffentlicht.
Möglichkeiten zur Stimmabgabe
Die briefliche Stimmabgabe per Post ist noch bis Dienstag, 15. Oktober möglich. Ab Mittwoch, 16. Oktober ist der Einwurf im Gemeindebriefkasten der sicherste Weg bei der brieflichen Stimmabgabe. Bei der Stimmabgabe an der Urne sind die kommunalen Urnenöffnungszeiten zu beachten.