Bei einem Verkehrsunfall in Mühlau hat sich eine Frau am Mittwochnachmittag unbestimmt verletzt. Glücklicherweise waren zum Zeitpunkt des Unfalls keine Schulkinder unterwegs.
rah | Wie der Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, Bernhard Graser, ...
Bei einem Verkehrsunfall in Mühlau hat sich eine Frau am Mittwochnachmittag unbestimmt verletzt. Glücklicherweise waren zum Zeitpunkt des Unfalls keine Schulkinder unterwegs.
rah | Wie der Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, Bernhard Graser, mitteilt, war die 63-jährige Autofahrerin von Sins her Richtung Mühlau unterwegs. Im Dorf wollte sie Richtung Rüstenschwil abbiegen. Dabei überfuhr sie die Verkehrsinsel, prallte gegen die Inselschutzpfosten und kollidierte in der nachfolgenden Linkskurve mit der Strassenlampe. «Das Fahrzeug der Lenkerin kam auf der Seite zum Liegen. Um die Verunfallte aus dem Wagen zu befreien, musste die Feuerwehr das Dach wegschneiden», erklärt Graser. Die Frau wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht. Vonseiten Polizei wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet.
In Mühlau ist man froh, ist der Unfall an einem Mittwochnachmittag passiert, und nicht an einem Tag, an dem Kinder unterwegs zur Schule waren. «Diese Kreuzung gehört für viele Schülerinnen und Schüler zum Schulweg.
Es ist nicht auszudenken, was hätte passieren können», heisst es von Mühlauer Müttern.
Die Kreuzung wurde erst vor einem Jahr neu gestaltet. Sie ist eigentlich offen gehalten, wird aber von Anwohnern als «schnell» bezeichnet und als eine Kreuzung, an der Kurven geschnitten werden. Zudem gibt es keine Zebrastreifen.