Wir trafen uns am Samstag, 20. September auf dem Parkplatz des Restaurants Kreuz im Schoren und spazierten gemeinsam gemütlich zum Bahnhof Mühlau. Ein traumhafter Morgen, besser könnte es nicht sein! Mit dem Zug ging es nach Sins, dann ins Restaurant Zollhaus für Kaffee und ...
Wir trafen uns am Samstag, 20. September auf dem Parkplatz des Restaurants Kreuz im Schoren und spazierten gemeinsam gemütlich zum Bahnhof Mühlau. Ein traumhafter Morgen, besser könnte es nicht sein! Mit dem Zug ging es nach Sins, dann ins Restaurant Zollhaus für Kaffee und Gipfel. In vier Gruppen aufgeteilt bestiegen wir die Bote des Pontoniervereins Ottenbach. Natürlich wurden wir alle mit einer Schwimmweste ausgerüstet und vom Team der Pontoniere gut instruiert. Einfach traumhaft war diese Fahrt, diese Ruhe, die Natur, und die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu sehen, war einmalig. In Ottenbach angekommen bedankten wir uns mit einem Ständli «E gschänkte Tag» von Adolf Stähli – richtig passend!
Feines Mittagessen und gemütliche Rösslifahrt
In Ottenbach holten uns drei Rössliwagen ab und wir fuhren nach Werd ins Restaurant «Ewigs Liechtli». Wir wurden mit einem Plättli verwöhnt und stiessen auf das schöne Zusammensein im Kreise unserer Jodlerund Theaterfamilie an. Anschliessend ging es im Pferdetrab weiter nach Mühlau. Es war richtig entschleunigend, das Freiamt und den wundervollen Herbsttag konnte man richtig geniessen.
Alte Traktoren, Schmitten, Haushaltsgeräte, Autos ...
Bei Hans und Rolf Hadorn spürte man das Herzblut für ihr Tun. Die Vielfalt an Maschinen, Traktoren, und Haushaltsgeräten war richtig eindrücklich, welche Hans und Rolf Hadorn über die Jahre gesammelt, restauriert und wieder «zum Leben erweckt» haben. Wir durften viel über das frühere Handwerk, die Entstehung der ersten Traktoren und die Entwicklung der Technik erfahren. Es ist also wirklich einen Besuch wert! Auch den anschliessenden Apéro genossen wir.
Jodlertaxi aus dem Schoren
Ein feines Nachtessen wartete im Restaurant Kreuz im Schoren auf uns. Oski Betschart aus dem Schoren fuhr mit dem «Einachser» – neu als Jodlertaxi im Einsatz – vor, und wir durften eine kleine Ausfahrt, vorbei am Reisfeld der Familie Suter, geniessen. Herzlichen Dank, Oski! Wir liessen die schöne Reise im Restaurant Kreuz bei einem feinen Nachtessen ausklingen. Herzlichen Dank an René, Oskar und Edith für die tolle Organisation! Auch das Wetter habt ihr super bestellt – es war ein traumhafter Tag!
Für den Verein: Edith Sidler