Letzten Freitag versammelten wir uns in Sins, um gemeinsam auf eine dreitägige Reise ins Südtirol aufzubrechen. Planmässig konnte unser Chauffeur Erich losfahren und das erste Etappenziel ansteuern. Dies war der Ofenpass, wo wir uns ein feines Mittagessen mit Capuns zu Gemüte ...
Letzten Freitag versammelten wir uns in Sins, um gemeinsam auf eine dreitägige Reise ins Südtirol aufzubrechen. Planmässig konnte unser Chauffeur Erich losfahren und das erste Etappenziel ansteuern. Dies war der Ofenpass, wo wir uns ein feines Mittagessen mit Capuns zu Gemüte führten. Draussen machte sich schon der bevorstehende Winter bemerkbar, und zwischendurch fielen auch ein paar Schneeflocken. Dies drückte jedoch kaum auf die Stimmung der Reisegruppe, und nach einem Zwischenstopp in der Brauerei Forst kurz vor Meran erreichten wir dann gegen Abend unser eigentliches Ziel, die Stadt Brixen. Nach dem Bezug des Hotels, wo wir für zwei Nächte gastieren durften, begaben wir uns in die Altstadt, um im Restaurant Traubenwirt ein sensationelles Nachtessen zu geniessen.
Besuch Bauernmarkt Brixen und Stadtbesichtigung Bozen
Der Tag zwei startete gemächlich und individuell mit dem Besuch des Bauernmarkts, der wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt war. Die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Bauten wie dem Brixner Dom sowie zahlreichen Cafés luden zum Verweilen ein. Auch die Sonne zeigte sich zwischendurch immer wieder und machte diesen Vormittag zum Erlebnis.
Nachmittags stand die Besichtigung der Hauptstadt des Südtirols auf dem Programm. Nach einer kurzen Carfahrt erreichten wir Bozen und begaben uns mitten in die belebte Altstadt mit zahlreichen weiteren Touristen. Hier gibt es wirklich viel zu entdecken, wie zum Beispiel den Waltherplatz und den danebenstehenden Bozner Dom. Auch die bekannten Bozner Lauben mit den unzähligen Läden sowie Cafés, Bars und Restaurants in den Gassen hinterliessen viele Eindrücke.
Panoramarückfahrt über den Arlberg
Der dritte Tag begrüsste uns mit schönstem Sonnenschein, jedoch waren die Koffer bereits gepackt und uns stand leider die Rückreise bevor. Die Route führte uns über den Brenner nach Österreich ins Tirol. Unser Chauffeur verstand es bestens, uns stets mit interessanten Informationen rund um die Ortschaften und die Reiseroute zu versorgen, so dass es auch wirklich nie langweilig wurde. Aufgrund der schönen Wetterbedingungen wurde die Fahrt über den Arlberg bevorzugt, anstatt durch den Tunnel. Dies wurde auch belohnt mit bester Aussicht in die Berge. Nachdem die meisten etwas «Kohldampf» hatten, begaben wir uns in das gleichnamige Restaurant in Bludenz. Hier genossen wir im Gartenrestaurant bei top Wetter unseren letzten Halt der Reise, bevor wir uns dann zurück in Sins untereinander verabschiedeten.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Sophie und René Infanger, die diese gelungene Reise perfekt geplant und umgesetzt haben.
Für den Verein: Peter Huber