Und schon ist es wieder vorbei - unser alljährliches und traditionelles Volleystübli in Dietwil.
Am Samstag, 6. April durften wir unsere sportlichen Gäste am Plausch Volleyballturnier begrüssen. Der Turnierbetrieb startete um 15 Uhr und so ging der Kampf um Ruhm und ...
Und schon ist es wieder vorbei - unser alljährliches und traditionelles Volleystübli in Dietwil.
Am Samstag, 6. April durften wir unsere sportlichen Gäste am Plausch Volleyballturnier begrüssen. Der Turnierbetrieb startete um 15 Uhr und so ging der Kampf um Ruhm und Ehre unter den zehn angemeldeten Teams los. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Dietwiler Vereine und Gruppierungen für eure Teilnahme und Unterstützung. Es ist schön, dass wir als Dorfverein immer wieder von eurem Engagement profitieren dürfen – ihr tragt damit aktiv dazu bei, dass solch wichtige Vereinsanlässe und somit die Vereine selbst, am Leben bleiben.
Alle Teams gaben Vollgas
«Am Leben bleiben» war dann auch für einige von euch das Motto beim Volleyballspielen. So kämpften sich beispielsweise der FC Dietwil mit Händen und Füssen durch die Matches. Und auch die Männerriege Dietwil, welche gemäss Insider Informationen langjährige Trainingserfahrung im Volley hat, machten einen souverän, eleganten Eindruck auf dem Feld. Bei der Jubla Dietu wurde im Spiel viel gebastelt und gewerkelt, und auch ab und zu ein Treffer gelandet. Die Töffligesellschaft Dietu raste den Bällen nach, bekanntlich gibt es auch bei den Mofas schnellere und langsamere Modelle. Und auch die Hasenwürger Dietwil gingen nicht sang und klanglos unter. Im Gegenteil, mit Pauken und Trompeten haben alle Teams ihr Bestes gegeben und zu einem wirklich abwechslungsreichen, spannenden Turnier beigetragen. Ebenso hat unser vereinsinternes U-Team sein Können unter Beweis gestellt und war jederzeit gefordert, ob auf dem Spielfeld oder beim Arbeitseinsatz.
Willkommene Gäste
Aber, und das freut uns wirklich sehr, auch unsere auswärtigen Gäste haben unseren Event bereichert. So durften wir die volle Power der beiden Teams «AuwerpAUWer» und «SinserPauwer» bestaunen, welche mit ihrem Können attraktive Spiele gestalteten. Auch aus der Luzerner Nachbarsgemeinde Root/ Dierikon durften wir zwei Mannschaften begrüssen. Mit «The Roots» und «Miar» wurde der Spielplan komplethaben attraktives Volleyball gezeigt. Die Gäste machten in der Nachmittagsgruppe gleich das Podest unter sich aus. So durften wir dem «SinserPauwer-Team» zum Sieg gratulieren. Sie haben die «AuwerpAUWer» und «The Roots» auf den zweiten und dritten Rang verwiesen.
In der zweiten Gruppe am Abend hat eine auswärtige Truppe gewonnen. Wir gratulieren dem Team «Miar» aus Root zum ersten Platz. Weiter auf dem Podest sind hier die Mannschaften «U-Team» im zweiten Rang und «TGD Töffligesellschaft Dietwil» im dritten Rang – herzlichen Glückwunsch.
Nebst den schweisstreibenden Aktivitäten auf dem Platz, durften sich alle im Volleystübli beim Spaghettiplausch stärken. Unser Stübli wurde mit traumhaft schönen Blumen geschmückt. Herzlichen Dank dem Sponsor. An der Volleybar wurde feuchtfröhliche Stärkungen ausgeschenkt.
Kurzum gesagt durften wir geschmackvolle Spiele, ambitioniertes Essen und gesellige Matches geniessen – oder war es andersrum?! Nun ja, wie dem auch sei, das diesjährige Volleystübli vom VBC Dietwil war wiederum ein voller Erfolg und hat uns allen rüüdig Spass gemacht. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe und danken allen Teilnehmern, Sponsoren und Helfern, welche in unermüdlichen Einsatz bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz waren.
Für den Verein: Manuela Gehrig