VBC Dietwil U18 Juniorinnen: Erfolgreicher Saisonabschluss
21.03.2025 Vereine, DietwilDas coole U18-Juniorinnen-Team des VBC Dietwil hat die Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Bevor es aber zu einem richtiggehend krimireifen Ende kommt, starten wir beim Saisonbeginn.
Mit 13 motivierten Mädchen starteten wir im April letzten Jahres in die Trainingsphase. Neues ...
Das coole U18-Juniorinnen-Team des VBC Dietwil hat die Saison 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Bevor es aber zu einem richtiggehend krimireifen Ende kommt, starten wir beim Saisonbeginn.
Mit 13 motivierten Mädchen starteten wir im April letzten Jahres in die Trainingsphase. Neues lernen, Gelerntes umsetzten und das Volleyball-Spiel verfeinern, so das Motto. Wir trainierten jeweils wöchentlich, und wir durften uns über immer gut besuchte Trainings freuen.
Im September nahm dann praktisch das komplette Team am vereinsinternen Trainings-Weekend teil. Auch dort wurde nochmals an Technik und Taktik gearbeitet, und es machte grossen Spass zu sehen, wie die Juniorinnen Fortschritte machten.
Motiviert und voller Tatendrang wurde das erste Turnier Ende Oktober erwartet. Und so starteten wir in der Kategorie «Juniorinnen U18 2. Liga». Es gab viele tolle Ballwechsel und hart umkämpfte Punkte, am Ende reichte es aber noch nicht ganz, um den Ligaerhalt zu schaffen. So stiegen wir in die 3. Liga ab, was wir aber nicht auf uns sitzen lassen wollten. Klares Ziel am zweiten Turnier im November war somit der Wiederaufstieg. Gesagt – getan! Wir konnten viele Punkte gewinnen, hatten unsere Gegner im Griff und gingen mit dem Turniersieg nach Hause. Im dritten Turnier, was kurz darauf folgte, mussten wir uns dann aber wieder geschlagen geben. Es hätte beinahe gereicht, aber leider konnten wir in der 2. Liga nicht ganz bestehen. Ein Auf und Ab, im Spiel, in den Ligen, und auch die Gefühlslagen der Spielerinnen schwankten hin und her.
So begaben wir uns in eine längere Turnierpause und genossen die Festtage und die verdienten Ferien. Trainiert wurde selbstverständlich immer weiter und wir arbeiteten an diversen Themen, mal mit Fokus auf den Service, mal mit Thema «Angriff» und dann mit Hauptaugenmerk auf die Verteidigung.
Gestärkt, erholt und mit viel Freude bestritten wir dann das nächste Turnier im Januar. Klares Ziel – Aufstieg! Aber leider verpassten wir dieses Ziel knapp. Dennoch durften wir stolz auf unsere Leistung sein. Denn für den Aufstieg hat nur wenig gefehlt.
Nach Skiurlaub, Sportferien und Fasnachtstreiben ging es dann nach Steinhausen ans letzte Turnier. Wiederum mit nur einem Ziel. Mit viel Spielfreude, tollem Teamgeist und viel Einsatz konnten wir fast alle Matches gewinnen. Dennoch brauchten wir im letzten Spiel einen Sieg für den Aufstieg. Gegen das Team aus Meggen entwickelte sich ein richtiggehender Kampf! Der Match war ausgeglichen, ein Punkt da, ein Punkt dort, und die Juniorinnen kämpften um jeden Ball. Mit grossartiger Stimmung in der Halle, verursacht von den vielen treuen Fans, kämpften wir uns in den dritten Entscheidungssatz. Spannender hätte ein letztes Spiel nicht sein können. Spielerinnen, Coaches, Familien, Geschwister und gar die Turnierorganisatoren fieberten mit dem Spielgeschehen mit. Unser Team hat uns als Coaches auf die Probe gestellt, und wir mussten wirklich Nervenstärke zeigen am Spielfeldrand! Ein Krimi sondergleichen, und zwischenzeitlich auch die letzten Teams in der grossen Dreifachhalle. Die Spannung war mit jeder Ballberührung zu spüren, und am Ende – der Sieg für Dietwil!
Besser könnten wir uns ein Saisonende nicht vorstellen! Und nicht nur die Saison geht vorbei, auch das Trainerduo Andi und Manu verabschiedet sich nach acht Jahren Traineramt. Wir bedanken uns bei allen Teams und Spielerinnen, welche wir in dieser Zeit begleiten durften. Es war uns immer eine Freude, unser Wissen und Können nach besten Gewissen weiterzugeben. Wir wünschen unserem U18-Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg, an erster Stelle aber ganz viel Spass am Volleyball! Ihr seid eine tolle Mannschaft mit viel Potenzial und Teamgeist, macht weiter so!
Für den Verein: Manuela Gehrig