Am 18. März hat die erste Mannschaft des VBC Dietwil die Meisterschaft 2023/24 beendet. Mit dem siebten Schlussrang ist der Ligaerhalt gesichert und die nächste Saison wird erneut in der 3. Liga gespielt.
Die konstanten Leistungen und die Beständigkeit der ...
Am 18. März hat die erste Mannschaft des VBC Dietwil die Meisterschaft 2023/24 beendet. Mit dem siebten Schlussrang ist der Ligaerhalt gesichert und die nächste Saison wird erneut in der 3. Liga gespielt.
Die konstanten Leistungen und die Beständigkeit der Mannschaft haben zu diesem Erfolg geführt. Nun ist es aber Zeit für Veränderungen. Denn sind wir ehrlich, nach jedem Match und jedem Training die Knochen neu zu sortieren, die Wehwehchen zu pflegen und den Muskelkater auszukurieren, wird mit jedem Jahr anstrengender. Und so treten gleich acht Spielerinnen aus der aktiven Mannschaft zurück und machen Platz für die nächste Generation. Die liebevoll genannten «Alten», welche allesamt über viele Jahre die erste Mannschaft vom VBC gebildet haben, haben ihr Soll mehr als erfüllt. Die Mannschaft wurde von der 4. Liga wieder in die 3. Liga geführt, Juniorinnen wurden ins Team integriert und eine solide Basis wurde geschaffen. Der Verein ist in der glücklichen Lage, viele sehr talentierte junge Spielerinnen zu trainieren, welche ein riesiges Potential haben. So ist nun die Zeit für den grossen Generationenwechsel gekommen. Es freut uns sehr, dass die bisherige Juniorinnen U19/ U23 Mannschaft das neue Damen-1-Team bilden wird. Die vier jüngsten der aktuellen Eins-Spielerinnen, welche noch voll im Schuss sind, verbleiben im Team und werden so die «neuen Alten». Sie werden das neue Team mit ihren langjährigen Erfahrungen und ihrem Können perfekt unterstützen und ergänzen. So dürfen wir uns auf eine spannende Saison 2024/25 mit einem jungen, frischen Team freuen.
An dieser Stelle gilt es ein grosses Dankeschön an die «Alten» zu richten. Ihr habt den Verein massiv geprägt, Erfolge gefeiert und Niederlagen würdig ertragen. Aber das ist nicht alles, ihr habt alle viel Zeit und Arbeit in den Verein gesteckt. Praktisch alle der Zurücktretenden sind als Trainerinnen im Verein engagiert oder führen ein Vorstandsamt aus. Und das grösste Glück – ihr bleibt unserem Verein alle erhalten. Viele bleiben ihrem Amt treu und unterstützen den Verein nach wie vor als Funktionärinnen. Und auch die alten Knochen müssen weiterhin in Bewegung bleiben, in welcher Form und wie intensiv, oder doch nur mit dem wöchentlichen Gang zum Beizenbesuch, bleibt noch offen.
Dem neuen Damen-1-Team wünschen wir bereits jetzt alles Gute, viel Erfolg, lehrreiche Volleyball-Momente und allem voran ganz viel Spass am Volleyball-Sport.
Für den Verein: Manuela Gehrig