Am Samstag, 24. Mai konnte das Pfarrhaus der Bevölkerung gezeigt werden – nachdem der Pastoralraumleiter, Johannes Frank, das Haus gesegnet und die Räume ausgeräuchert hatte.
Als an der Kirchgemeindeversammlung im November 2021 dem Umbau ...
Am Samstag, 24. Mai konnte das Pfarrhaus der Bevölkerung gezeigt werden – nachdem der Pastoralraumleiter, Johannes Frank, das Haus gesegnet und die Räume ausgeräuchert hatte.
Als an der Kirchgemeindeversammlung im November 2021 dem Umbau zugestimmt wurde, hätte dieser Ende Frühling 2022 gestartet werden sollen. Leider ist im Februar 2022 der Krieg in der Ukraine ausgebrochen, und es sind viele Flüchtlinge in die Schweiz gekommen. So waren rund 10 bis 15 Personen froh, vorübergehend im Pfarrhaus wohnen zu dürfen. 2023 konnten aber schon der Anschluss der Kirche und des Pfarrhauses an die Fernwärme sowie die Parkplätze gemacht werden. Nachdem bis im Sommer 2024 alle Bewohnenden eine Anschlusslösung gefunden hatten, startete der Umbau.
Zuerst wurden viele Wände und Böden herausgerissen. Das brachte zum Teil grosse Herausforderungen für den Architekten hervor. Böden waren sehr ungleich und mussten mit viel Aufwand und Aufschüttungen ausgeglichen werden. Die Wände mussten das ganze Haus stabilisieren und mit starken Holzplatten ergänzt werden. So wurde tonnenweise Material im Haus verbaut. Das hat drei schöne Wohnungen entstehen lassen. Auch das Pfarrsäli wurde aufgefrischt und kann nun wieder genutzt werden – sei es für das «Kaffeestübli» nach dem Gottesdienst, für Sitzungen oder nach den Sommerferien auch für Unterricht. Die Wohnungen werden in den nächsten Wochen bezogen und bringen wieder Leben ins Pfarrhaus.
Im Schopf sind «Abstellräume» für die Wohnungen und die Kirche gemacht worden. Äusserlich wird dieser ebenfalls noch aufgefrischt. Auch der Garten wird noch «verschönert» und darf von allen Mietern genutzt werden.
Die Kirchenpflege ist sehr dankbar, dass der ganze Umbau unfallfrei verlaufen ist, und bedankt sich beim Architekten Roger Steinmann von st architekten Baar sowie bei allen Handwerkern für die wertvolle Arbeit.
Für die Kirchenpflege Mühlau: Claudia Burkard