Nach starken Leistungen im Frühling qualifizierten wir uns dieses Jahr gleich mit einem Damen- und einem Herrenteam für das Finale der LMM (Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaften). Schon das war ein Grund zum Feiern – aber natürlich wollten wir auch in Interlaken zeigen, ...
Nach starken Leistungen im Frühling qualifizierten wir uns dieses Jahr gleich mit einem Damen- und einem Herrenteam für das Finale der LMM (Leichtathletik-Mannschaftsmeisterschaften). Schon das war ein Grund zum Feiern – aber natürlich wollten wir auch in Interlaken zeigen, was wir draufhaben.
Am Samstag, 20. September ging die Reise also los: Gemeinsam fuhren wir ins wunderschöne Berner Oberland. Die Kulisse zwischen Bergen und Seen war atemberaubend, die Stimmung im Team dafür eher «kochend» statt «idyllisch» – heiss, motiviert und mit einem Schuss Nervenkitzel.
Die Disziplinen waren bekannt: Männer: Hoch, Weit, Kugel, 100 Meter und 1’000 Meter. Frauen: Weit, Kugel, 100 Meter und 800 Meter
Der Wettkampf selbst? Ein bunter Mix aus Höhen und Tiefen – wie man es im Mehrkampf eben kennt. Doch wir hatten uns vorgenommen: Fokus auf das Positive! Und davon gab es reichlich. Ein Highlight: Der TV Merenschwand stellte die schnellsten Läuferinnen und Läufer über 800 Meter und 1’000 Meter – ein echter Paukenschlag!
Mein persönlicher Höhepunkt? Ganz klar der Teamspirit. Ob Mann oder Frau, jung oder «etwas erfahrener» – jeder stand für jeden ein. Auf der Bahn, im Kugelkreis oder an der Latte: Wir feuerten uns an, als ginge es um olympisches Gold. Selbst die kleine, aber lautstarke Fankurve am Rand machte jeden Wettkampf ein Stück leichter.
Und so reichte die geballte Energie am Ende für einen starken 7. Schlussrang bei beiden Teams. Offiziell Platz sieben – inoffiziell Sieger in der Kategorie «Teamgeist und Stimmung».
Damit verabschieden sich die Leichtathleten des TV Merenschwand aus der Saison 2025. Ab jetzt startet die Winteraufbauphase – damit wir nächstes Jahr mit noch mehr Power in die Saison 2026 sprinten, springen und stossen können.
Ein riesiges Dankeschön geht ans ganze Team für Einsatz und Engagement, ans Trainerteam für die unzähligen Stunden an der Bahn und natürlich auch an unsere Kampfrichter. Ohne euch könnten wir gar nicht an solchen Wettkämpfen teilnehmen.
Für den Verein: Silvan Käppeli