Voller Vorfreude traf sich am Samstagmorgen ein knapp 30-köpfiges Turnergrüppli beim Schulhaus in Auw. Nach einer kurzen Begrüssung konnte unsere diesjährige Turnerreise endlich starten, und wir nahmen die Fahrt in Richtung Wilderswil in Angriff. In der Outdoor-Base ...
Voller Vorfreude traf sich am Samstagmorgen ein knapp 30-köpfiges Turnergrüppli beim Schulhaus in Auw. Nach einer kurzen Begrüssung konnte unsere diesjährige Turnerreise endlich starten, und wir nahmen die Fahrt in Richtung Wilderswil in Angriff. In der Outdoor-Base angekommen, wurde die Truppe bereits vom River-Rafting-Team empfangen, und wir erhielten erste Informationen zu unserem bevorstehenden Erlebnis.
Abenteuer River Rafting
Kurz darauf schlüpften wir unter tosenden Technoklängen in die engen Neoprenanzüge und -schuhe, Schwimm westen und Helme. Eingemummelt in diese Ausrüstung scheuchte man uns in die verschiedenen Verschiebetransporter, welche das Turnergrüppli bergauf der Lütschine zum Startpunkt der Rafting-Tour chauffierten. Dort erhielten wir weitere Informationen, lernten, wie wir uns bei einem Zwischenfall verhalten sollen, und absolvierten ein flottes Trockentraining, um mit den Kommandos der Guides vertraut zu werden. Die Gruppe verteilte sich auf fünf Boote, bestieg diese und rätselte bereits, welches Boot wohl als erstes im tosenden Fluss kentern würde. Die Freude über dieses Erlebnis war unseren Gesichtern anzusehen, und abgesehen von einigen kleinen Zwischenfällen auf dem Wasser erreichten alle Boote nach zwei Stunden unbeschadet den Brienzersee. Anschliessend schälten wir uns in der Base aus den pflotschnassen Anzügen und verweilten kurz im Aufenthaltsraum, um etwas zu essen und zu trinken. Daraufhin ging es nach Interlaken. Dort angekommen, durfte die Zeit nach Belieben genutzt werden. Einige spazierten durch die Stadt, andere genossen die freie Zeit in einem Café und die Restlichen waren in einer Bar aufzufinden.
Gemütlicher Abend in Frutigen
Gegen Abend bezogen die Sportlerinnen und Sportler die Gruppenunterkunft im Frutigresort und machten sich später hungrig auf den Weg zum Restaurant Simplon. Dort schlugen wir unsere Bäuche mit Rahmschnitzel, Nudeln und Gemüse voll. Nach tollen Gesprächen und einem offerierten Shot liessen wir den Abend in einem Pub in Frutigen ausklingen.
Wanderung zum Oeschinensee
Am Sonntagmorgen klingelte der erste Wecker bereits um 7.20 Uhr im Massenschlag. Ausserhalb der Fenster war es nebelig und bewölkt. Mit müden Augen versammelte sich die Truppe für das Zmorge im Speisesaal, und bald darauf wartete auch schon ein nächstes Abenteuer auf sie. Nachdem wir eine kurze Strecke bis Kandersteg zurückgelegt hatten, schnürten wir unsere Wanderschuhe und liefen den ersten Anstieg hinauf bis zum Oeschinensee. Nach einem Badestopp im kalten Bergsee für die einen und einer kurzen Verweilpause für die anderen warteten weitere Höhenmeter auf uns. Gemeinsam erklommen wir den Anstieg und wurden mit einer grandiosen Aussicht auf den türkis-glitzernden See belohnt. Bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen legten wir zuoberst eine Rast ein und wanderten danach mit guter Musik im Handgepäck den Höhenweg entlang zurück zur Bergstation. Fix und fertig liess das Turnergrüppli den Wandertag im Bergstübli ausklingen und machte sich danach auf den Heimweg zurück nach Auw.
Für den STV Auw: Patrick Bütler