45 Turnerinnen und Turner erfreuten sich, als sie am Freitagmittag, 13. September in den Car vor dem NL einsteigen durften. Mit bester Laune und Vorfreude ging es los Richtung Osten. Der erste «Japanische» (ein kurzer Halt) bei der Rheintal-Raststätte musste sein, und weiter ging ...
45 Turnerinnen und Turner erfreuten sich, als sie am Freitagmittag, 13. September in den Car vor dem NL einsteigen durften. Mit bester Laune und Vorfreude ging es los Richtung Osten. Der erste «Japanische» (ein kurzer Halt) bei der Rheintal-Raststätte musste sein, und weiter ging es bis zum ersten Ziel in Deutschland, dem Ammersee. Dort durften wir eine kurze Schifffahrt bei grauem Himmel geniessen, bis uns auf der anderen Seeseite Marco, unser Chauffeur, wieder auflud und die Reise weiterging Richtung München.
Gut angekommen, checkten wir in der Jugendherberge in München ein, machten uns etwas frisch und begaben uns zum Abendessen beim «Alten Wirt». Natürlich wollten die meisten von uns wissen, wie das Nachtleben abgeht in München, und so bestellten wir ein paar Taxis, die uns in die Innenstadt fuhren. Ob «Jodlerwirt», Disco oder Casino – es ist was los in dieser tollen Stadt!
Rad-Tour durch München
Am Samstag durften wir alle ein «Radl» schnappen und Regina, unser «Münchner-Madl» des STV Mühlau, pedalte uns im Regen voraus durch die City, durch den schönen Münchner Park bis zum Olympiapark. Durchnässt erreichten wir das eindrückliche Stadion, das für Olympia 1972 erbaut wurde.
Der nächste Programmpunkt war das Abendessen im legendären «Augustiner Keller«. Es trafen alle, wieder trocken und frisch gestylt ein, und man genoss ein richtig bayrisches Menü in guter Stimmung. Die einen gönnten sich danach noch ein Original-Hofbräuhaus-Bier, die anderen schwangen noch etwas das Tanzbein in einer Disco.
Auf der Heimreise am Sonntag machten wir einen Halt im schönen Allgäu beim Skywalk Baumwipfelpfad, bevor es dann in Friedrichshafen mit dem Car auf die Fähre ging.
Vis-à-vis in Romanshorn angekommen, starteten wir den letzten Abschnitt unserer Spezial-Turnfahrt, und unser Chauffeur steuerte uns wieder sicher und wohlbehalten – inklusive letztem «Japanischen» – zurück nach Mühlau.
Es war eine wunderbare Turnerreise, an welche wir uns noch lange erinnern werden. Ein herzlicher Dank geht an das OK-Team.
Für den Verein: Chantal Baumann