Über 130 Personen – Bewohner des Zentrums bzw. der Alterswohnungen und ihre Begleitpersonen – hatten sich für das Grillfest im Vorfeld angemeldet. Für den Gönnerverein Aettenbühl, als Organisator des Anlasses, war das eine äusserst rege Beteiligung, ...
Über 130 Personen – Bewohner des Zentrums bzw. der Alterswohnungen und ihre Begleitpersonen – hatten sich für das Grillfest im Vorfeld angemeldet. Für den Gönnerverein Aettenbühl, als Organisator des Anlasses, war das eine äusserst rege Beteiligung, welche sicherlich auch eine Folge der zahlreichen Neueintritte nach dem erfolgreich abgeschlossenen Umbau ist. Das Zentrum füllt sich langsam wieder! Für einige Neuankömmlinge bedeutete dieser gesellige Event den ersten gemeinschaftlichen Kontakt mit der Aettenbühl-Familie.
Da der Wetterbericht für den Mittwochabend, 27. August Regen gemeldet hatte, wurde in weiser Voraussicht der Anlass in die Lobby und die Cafeteria verlegt, was aber der Vorfreude keinen Abbruch tat.
Das diesjährige Grillfest startete mit den mitreissenden Klängen der Kleinformation «Sixpäck» aus der Region. Nach einer kurzen Begrüssung durch die Präsidentin des Gönnervereins, Regula Gamma, wurde den hungrigen Besuchern der Salat serviert. Danach übernahmen wiederum die dynamischen Bläser das Zepter und gaben einige rassige Stücke zum Besten. Überall an den Tischen wurde herzhaft mitgesummt, in die Hände geklatscht oder geschunkelt. Der Funke war übergesprungen, und die kurze Wartezeit bis zum Hauptgang verstrich wie im Fluge.
Feine Grilladen und Musik
Die Küche des Zentrums und die schon professionell anmutenden Grilleure zauberten ein vorzügliches Mahl auf den Teller: Gratin, Gemüse und eine Auswahl an Grilladen! Zur Freude der Verantwortlichen mundete das Essen den Besuchenden, denn die Möglichkeit, einen Nachgang zu holen, wurde rege genutzt. Anschliessend warteten die Besucher schon fast sehnsüchtig auf den nächsten abwechslungsreichen Auftritt der Gruppe «Sixpäck». Immer wieder wurde eine Zugabe gefordert, und die sieben Blechbläser erfüllten den Wunsch sehr gerne. Später wurden die Besucher mit Dessert und Kaffee verwöhnt. Nach der Verabschiedung begannen die Besucher sich zufrieden und wohlgelaunt zurückzuziehen. Der Saal leerte sich langsam, aber sicher.
Den verschiedenen Ressortverantwortlichen des Zentrums und allen Helfern, die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben, möchte der Vorstand des Gönnervereins ein herzliches Dankeschön aussprechen. Die vielen positiven Feedbacks und die fröhlichen Gesichter sind Beweis genug, dass das Grillfest längst zu einem geschätzten Event im Jahresprogramm des Gönnervereins geworden ist. Wir freuen uns auf das nächste Fest im August 2026!
Für den Gönnerverein: Othmar Betschart