Bei sommerlichen Temperaturen und einigen Schleierwolken trafen 27 Turnerinnen und drei Turner um 9.10 Uhr am Bahnhof in Sins ein. Als sich alle von ihren Mamis und Papis verabschiedet haben, folgte die angenehme Zugfahrt nach Giswil. Im Lagerhaus angekommen, bezogen alle ihre Schläge und ...
Bei sommerlichen Temperaturen und einigen Schleierwolken trafen 27 Turnerinnen und drei Turner um 9.10 Uhr am Bahnhof in Sins ein. Als sich alle von ihren Mamis und Papis verabschiedet haben, folgte die angenehme Zugfahrt nach Giswil. Im Lagerhaus angekommen, bezogen alle ihre Schläge und genossen anschliessen den mitgebrachten Lunch. Nach der Mittagspause startete die ersten sportlichen Aktivitäten, so dass alle das erste Mal müde waren. Zum Nachtessen wurden wir das erste Mal mit einem leckeren Essen von unserer Küchencrew verwöhnt. Auf dem Abendprogramm stand das alljährliche «Schlag die Leiter». In diversen Mini-Games traten jeweils einige Kinder gegen die Leiter an. Danach hiess es ab in die Federn.
Abwechslungsreiches Programm
Jeden Morgen um 7.40 Uhr wurden die Kinder mit der alljährlichen Weck-Musik aus den Betten geholt. Gut gestärkt von dem reichhaltigen Frühstück wurden die Ämtli erledigt. Es standen täglich verschiedenste Disziplinen auf dem Wochenplan wie zum Beispiel Stabhochsprung, Völker-Ball Variationen, Yoga, Kampfbahn, OL und vieles mehr. Am Mittwochnachmittag stand passend zum Wetter das Hallenbad auf dem Programm. Die ganze Turnerschar reiste mit den ÖV nach Kerns, wo wir dann rund zwei Stunden planschten, rutschten und wellnessten. Am Donnerstagvormittag durften die Kinder eine Schnupperlektion im Sägemehl machen. Der Präsident des hiesigen Schwingclubs zeigte, wie man am einfachsten den Gegner auf den Rücken legt. Diese vielen Aktivitäten machten alle 30 Kinder und die Leiter hungrig. Jeden Tag aufs Neue wurden wir von unseren Küchenfeen sehr lecker bekocht, dazu stand immer pünktlich das Znüni & Zvieri bereit.
Unterhaltung am Abend
Nach dem Nachtessen gab es einmal einen Casinoabend mit diversen Spielen wie Uno, Roulette, Vier gewinnt, ABC SRF 3 und Black Jack. Als die einen Kinder alles «Turnado Geld» verspielt hatten konnten sie sich den Aufgaben und Challenges der Leiter stellen um so wieder Einsatzgeld zu verdienen. An den anderen Abenden fanden Spiele im Freien, Staffetten in der Turnhalle und der Discoabend statt. Doch der war nicht von langer Dauer, denn angrenzend ans Lagerhaus fand eine Jodelveranstaltung statt dabei störte unsere Musik. So spielten wir einige Spiele.
Viele schöne Erinnerungen
Schon bald neigte sich die Woche dem Ende entgegen und es hiess packen und aufräumen. Doch wir können auf eine abwechslungsreiche, abenteuerlustige und natürlich sportliche Woche zurückschauen. Ein herzliches Dankeschön an alle die dabei waren und ganz besonderen Dank allen Leitern. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Turnado Lager.
Für das Jutu: Christine Huwiler