Weggang Pfarreiseelsorger im Pastoralraum Muri

Weggang Pfarreiseelsorger im Pastoralraum Muri

Lieber Stefan Heinzmann Früher war Kirche Pflicht. Die strengen, unverständlichen und endlosen Predigten eine Qual. Das «Gehet hin in Frieden» endlich immer die Erlösung. Und dann fuhr doch plötzlich ein Seelsorger mit seinem Töffli durch die Kirche bis zum Altar. ...
Weggang Pfarreiseelsorger im Pastoralraum Muri

Weggang Pfarreiseelsorger im Pastoralraum Muri

Lieber Stefan Heinzmann Früher war Kirche Pflicht. Die strengen, unverständlichen und endlosen Predigten eine Qual. Das «Gehet hin in Frieden» endlich immer die Erlösung. Und dann fuhr doch plötzlich ein Seelsorger mit seinem Töffli durch die Kirche bis zum Altar. ...
SamSing-Gottesdienst am Samstagabend

SamSing-Gottesdienst am Samstagabend

SamSing-Gottesdienst – mit viel Singen am Samstagabend, 17. Februar 2024 um 18 Uhr in der reformierten Kirche Muri. Diesmal mit dem Thema «Vergänglichkeit», für Gross und Klein, zum Mitsingen und Mitwirken, mit Katharina Hurni, Pfarrer Michael Rahn und der Kirchenband Sound ...
SamSing-Gottesdienst am Samstagabend

SamSing-Gottesdienst am Samstagabend

SamSing-Gottesdienst – mit viel Singen am Samstagabend, 17. Februar 2024 um 18 Uhr in der reformierten Kirche Muri. Diesmal mit dem Thema «Vergänglichkeit», für Gross und Klein, zum Mitsingen und Mitwirken, mit Katharina Hurni, Pfarrer Michael Rahn und der Kirchenband Sound ...
Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Samstag, 17. Februar 18.00 Uhr Muri SamSing-Gottesdienst in der ref. Kirche Muri mit Pfr. Michael Rahn und Katharina Hurni; Musik: «Sound Lights»

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Samstag, 17. Februar 18.00 Uhr Muri SamSing-Gottesdienst in der ref. Kirche Muri mit Pfr. Michael Rahn und Katharina Hurni; Musik: «Sound Lights»

Kinderschminken im Muripark

Kinderschminken im Muripark

Noch bis am 10. Februar ist der Muripark auch ein Fasnachtspark. Nach den schränzig-schönen Guggen- und Tambouren-Auftritte von gestern freuen sich die Kleinen auf den grossen Umzug vom Samstag.

Kinderschminken im Muripark

Kinderschminken im Muripark

Noch bis am 10. Februar ist der Muripark auch ein Fasnachtspark. Nach den schränzig-schönen Guggen- und Tambouren-Auftritte von gestern freuen sich die Kleinen auf den grossen Umzug vom Samstag.

Öffentliche Führung

Öffentliche Führung

Die nächste öffentliche Führung im Museum für medizinhistorische Bücher Muri findet am Sonntag, 11. Februar, um 14 Uhr statt.

Öffentliche Führung

Öffentliche Führung

Die nächste öffentliche Führung im Museum für medizinhistorische Bücher Muri findet am Sonntag, 11. Februar, um 14 Uhr statt.

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Sonntag, 11. Februar 10.00 Uhr Muri, Gottesdienst in der ref. Kirche Muri mit Pfrn. Brigitta Josef

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Sonntag, 11. Februar 10.00 Uhr Muri, Gottesdienst in der ref. Kirche Muri mit Pfrn. Brigitta Josef

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Sonntag, 4. Februar 10.00 Uhr Muri, Gottesdienst in der ref. Kirche Muri mit Pfr. Hansueli Hauenstein

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Reformierte Kirchgemeinde Muri Sins

Sonntag, 4. Februar 10.00 Uhr Muri, Gottesdienst in der ref. Kirche Muri mit Pfr. Hansueli Hauenstein

Wandergruppe Muri

Wandergruppe Muri

Einladung zur Wanderung, Donnerstag 8. Februar, von Frenkendorf der Ergolz und dem Rhein entlang bis ins Städtchen Rheinfelden mit einem Halt beim römischen Theater in Augusta Raurica. Wanderzeit zirka 3,5 Stunden, + 200 Meter, –250 Meter. Besammlung: 7.50 Uhr Bahnhof Muri; Rückkehr ...
Wandergruppe Muri

Wandergruppe Muri

Einladung zur Wanderung, Donnerstag 8. Februar, von Frenkendorf der Ergolz und dem Rhein entlang bis ins Städtchen Rheinfelden mit einem Halt beim römischen Theater in Augusta Raurica. Wanderzeit zirka 3,5 Stunden, + 200 Meter, –250 Meter. Besammlung: 7.50 Uhr Bahnhof Muri; Rückkehr ...
Aktueller Kurs für Senioren

Aktueller Kurs für Senioren

Umstieg auf Windows 11 und Word (2016/2019 und 365) Ab 2020 wird auf den Computern Windows 7 und älter nicht mehr unterstützt. Das heisst, es gibt keine Updates und keine Sicherheit mehr. Deshalb ist ein Umstieg auf Windows 11 notwendig. Im Kurs erfährt man, was neu und anders ist. Zudem ...
Aktueller Kurs für Senioren

Aktueller Kurs für Senioren

Umstieg auf Windows 11 und Word (2016/2019 und 365) Ab 2020 wird auf den Computern Windows 7 und älter nicht mehr unterstützt. Das heisst, es gibt keine Updates und keine Sicherheit mehr. Deshalb ist ein Umstieg auf Windows 11 notwendig. Im Kurs erfährt man, was neu und anders ist. Zudem ...
Neue Kinderarztpraxis im Spital Muri: Betreuung für die Kleinsten sicherstellen

Neue Kinderarztpraxis im Spital Muri: Betreuung für die Kleinsten sicherstellen

Das Spital Muri und das Kantonsspital Baden (KSB) erweitern ihre Zusammenarbeit um die pädiatrische Grundversorgung und eröffnen im Februar eine Kinderarztpraxis im Spital Muri. Damit wird in der medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Region Freiamt eine bedeutsame Lücke ...
Neue Kinderarztpraxis im Spital Muri: Betreuung für die Kleinsten sicherstellen

Neue Kinderarztpraxis im Spital Muri: Betreuung für die Kleinsten sicherstellen

Das Spital Muri und das Kantonsspital Baden (KSB) erweitern ihre Zusammenarbeit um die pädiatrische Grundversorgung und eröffnen im Februar eine Kinderarztpraxis im Spital Muri. Damit wird in der medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Region Freiamt eine bedeutsame Lücke ...
Sagenweg – Schaurig schöne Wintergeschichten

Sagenweg – Schaurig schöne Wintergeschichten

Der Sagenweg in Waltenschwil fasziniert auch im Winter. Die Januar-Führung mit Ruth Blaser aus Niederrohrdorf bringt viel Wissen aus den Stadtführungen von Baden und den Klosterführungen Wettingen ins Freiamt. Sie erzählt uns Geschichten über die Winterbräuche und die spannenden ...
Sagenweg – Schaurig schöne Wintergeschichten

Sagenweg – Schaurig schöne Wintergeschichten

Der Sagenweg in Waltenschwil fasziniert auch im Winter. Die Januar-Führung mit Ruth Blaser aus Niederrohrdorf bringt viel Wissen aus den Stadtführungen von Baden und den Klosterführungen Wettingen ins Freiamt. Sie erzählt uns Geschichten über die Winterbräuche und die spannenden ...
Öffentliche Führung

Öffentliche Führung

Die nächste öffentliche Führung im Museum für medizinhistorische Bücher Muri findet am Sonntag, 14. Januar, um 14 Uhr statt.

Öffentliche Führung

Öffentliche Führung

Die nächste öffentliche Führung im Museum für medizinhistorische Bücher Muri findet am Sonntag, 14. Januar, um 14 Uhr statt.

Das Krippenspiel – Ausdrucksstark und sanft

Das Krippenspiel – Ausdrucksstark und sanft

In der gewaltigen Atmosphäre der Kirche St. Goar verzauberten sie die Besucher. Der Kinderchor Klosterspatzen und der Jugendchor cantu-Sonus sangen und spielten ein herzerwärmendes Krippenspiel.

Das Krippenspiel – Ausdrucksstark und sanft

Das Krippenspiel – Ausdrucksstark und sanft

In der gewaltigen Atmosphäre der Kirche St. Goar verzauberten sie die Besucher. Der Kinderchor Klosterspatzen und der Jugendchor cantu-Sonus sangen und spielten ein herzerwärmendes Krippenspiel.

Das Adventskonzert des Regi-Chors begeisterte das Publikum

Das Adventskonzert des Regi-Chors begeisterte das Publikum

Es war ein stimmungsvoller Anlass, der in einen besinnlichen Adventsabend eintauchen liess: Gemeinsam mit 20 Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern aus den Murianer Schulen präsentierte der Regi-Chor ein vielfältiges Programm.

Das Adventskonzert des Regi-Chors begeisterte das Publikum

Das Adventskonzert des Regi-Chors begeisterte das Publikum

Es war ein stimmungsvoller Anlass, der in einen besinnlichen Adventsabend eintauchen liess: Gemeinsam mit 20 Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern aus den Murianer Schulen präsentierte der Regi-Chor ein vielfältiges Programm.

Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Das Familienzentrum hatte zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen. Der Titel: «Bestrafen? Belohnen? Oder was sonst?» Referentin Katharina Hardegger interessierte sich vor allem für das «Was sonst».

Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Kindererziehung: Struktur statt Erklärungen

Das Familienzentrum hatte zu einem Vortrag mit Diskussion eingeladen. Der Titel: «Bestrafen? Belohnen? Oder was sonst?» Referentin Katharina Hardegger interessierte sich vor allem für das «Was sonst».

Der Muripark erfüllt Weihnachtswünsche

Der Muripark erfüllt Weihnachtswünsche

«Mein Wunsch für Dich!» – unter diesem Motto erfüllt der Muripark-Wichtel die Weihnachtswünsche der Kundinnen und Kunden. Eine festliche Dekoration, attraktive Rabatt-Bons zum Sparen und ein Besuch des Samichlaus verwandeln den Muripark in ein überraschendes We ...
Der Muripark erfüllt Weihnachtswünsche

Der Muripark erfüllt Weihnachtswünsche

«Mein Wunsch für Dich!» – unter diesem Motto erfüllt der Muripark-Wichtel die Weihnachtswünsche der Kundinnen und Kunden. Eine festliche Dekoration, attraktive Rabatt-Bons zum Sparen und ein Besuch des Samichlaus verwandeln den Muripark in ein überraschendes We ...
Regi-Chor in Muri – Advent ist ein Leuchten

Regi-Chor in Muri – Advent ist ein Leuchten

In eine stimmungsvolle Adventszeit gehört das gemeinsame Singen genauso wie Guetzli und Kerzen. Was wären diese Wochen des Wartens auf Weihnachten ohne Musik und ohne Singen.

Regi-Chor in Muri – Advent ist ein Leuchten

Regi-Chor in Muri – Advent ist ein Leuchten

In eine stimmungsvolle Adventszeit gehört das gemeinsame Singen genauso wie Guetzli und Kerzen. Was wären diese Wochen des Wartens auf Weihnachten ohne Musik und ohne Singen.

Ein wegweisendes Projekt nimmt Formen an

Ein wegweisendes Projekt nimmt Formen an

Gesundheit Zur Stärkung der hausärztlichen Grundversorgung in Muri und Umgebung wurde das Pilotprojekt «Interprofessionelle Hausarztpraxis Muri Plus» vor einem Jahr angestossen. Die neue Praxis heisst Hausarztpraxis Muri Freiamt AG (HPMF) und nimmt im Februar 2024 den Betrieb ...
Ein wegweisendes Projekt nimmt Formen an

Ein wegweisendes Projekt nimmt Formen an

Gesundheit Zur Stärkung der hausärztlichen Grundversorgung in Muri und Umgebung wurde das Pilotprojekt «Interprofessionelle Hausarztpraxis Muri Plus» vor einem Jahr angestossen. Die neue Praxis heisst Hausarztpraxis Muri Freiamt AG (HPMF) und nimmt im Februar 2024 den Betrieb ...
Die Frage ist nicht ob, sondern wann

Die Frage ist nicht ob, sondern wann

«Cyberkriminalität? Bei mir ist nichts zu holen», denken viele, wenn sie vor Angriffen auf ihren Computer gewarnt werden. Ganz falsch. Auf dem Wirtschaftsforum wurde eindrücklich gezeigt, warum alle betroffen sind.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann

Die Frage ist nicht ob, sondern wann

«Cyberkriminalität? Bei mir ist nichts zu holen», denken viele, wenn sie vor Angriffen auf ihren Computer gewarnt werden. Ganz falsch. Auf dem Wirtschaftsforum wurde eindrücklich gezeigt, warum alle betroffen sind.

Hol- und Bringmärt wird mit Murianer Energiepreis 2023 ausgezeichnet

Hol- und Bringmärt wird mit Murianer Energiepreis 2023 ausgezeichnet

Das Muri Energie Forum und der Gemeinderat Muri vergaben dieses Jahr zum zwölften Mal den Energiepreis Muri. Die Auszeichnung wird für besonders effiziente oder sparsame Beispiele im Bereich Energieproduktion und Anwendung oder Ressourcenschonung vergeben.

Hol- und Bringmärt wird mit Murianer Energiepreis 2023 ausgezeichnet

Hol- und Bringmärt wird mit Murianer Energiepreis 2023 ausgezeichnet

Das Muri Energie Forum und der Gemeinderat Muri vergaben dieses Jahr zum zwölften Mal den Energiepreis Muri. Die Auszeichnung wird für besonders effiziente oder sparsame Beispiele im Bereich Energieproduktion und Anwendung oder Ressourcenschonung vergeben.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote