Die Sommergmeind fand auch in diesem Jahr im Freien statt. Der Gemeinderat durfte 55 Stimmberechtigte begrüssen. Alle Anträge wurden gutgeheissen, unterstehen jedoch dem fakultativen Referendum, ausser die Einbürgerung.
Die Gemeinde Abtwil erreichte in ihrer Kategorie den 23. Schlussrang im Coop Gemeinde Duell. Eine super Leistung. Die Kulturkommission «Abtwiler Dorfäbe» gratuliert allen Beteiligten. «Ihr seid für uns die Besten!»
Zum traditionellen Auffahrtsanlass begaben sich rund 90 Personen zum Treffpunkt auf dem Schulhausplatz. Das Abtwiler Dorfläbe steht auch im Zusammenhang mit dem Gemeinde-Duell, und darum war an diesem Tag nebst einem Umweg ums Dorf eine weitere Aktivität geplant.
Von 9 bis 11 Uhr waren am Dienstag, 23. April alle Frauen zum «Zmörgele» im Dorftreff eingeladen.
Am Samstag, 27. April fand die alljährliche Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der Turnhalle Abtwil statt. Auf einer Wolldecke wurden die mitgebrachten Spielsachen und Kleider schön präsentiert und zum Verkauf oder Tausch angeboten.
An der ersten Veranstaltung von «Brennpunkt Oberfreiamt» ging es um das Potenzial und die Schwachstellen des Öffentlichen Verkehrs in der Region. Viele Anwesenden mussten mit dem Auto kommen, weil ein letzter Bus fehlte.
Das Programmheft für das Musikkonzert der Brass Band Abtwil zierte ein einzigartiges Meisterwerk von Bandmitglied Hanny Bachmann. Aber nicht nur das Cover, auch die Programmauswahl versprach einen abwechslungsreichen und musikalisch interessanten Konzertabend.
Immer am Palmsonntag organisiert der Frauenbund Abtwil den traditionellen Suppentag. Trotz des Schnees und des nasskalten Wetters fanden viele Abtwilerinnen und Abtwiler den Weg in die Turnhalle und genossen eine feine und wärmende Gemüsesuppe mit Brot und Wienerli.
Die 1. Offene Zentralschweizer Meisterschaft im Electronic Dart lockte zahlreiche Spieler und Zuschauer in die Turnhalle. Auch viele Kinder aus dem Dorf wagten ihre ersten Versuche in einer für sie ganz neuen Sportart.
Die Abtwilerinnen und Abtwiler über 60 treffen sich am Dienstag, 26. März um 11.30 Uhr zum Mittagessen und anschliessendem gemütlichen Zusammensein im Restaurant Pizzeria Balmer.
Heute Freitag, 15. März ab 18.30 Uhr und am Samstag, 16. März ab 11 Uhr öffnet die Turnhalle in Abtwil für alle Spieler und Dartbegeisterten.
Der Gemeinderat durfte am Samstag 56 Neuzuzüger begrüssen. In drei Gruppen aufgeteilt, konnten Informationen zur Schule, zur Kirche und zu Vereinen und Gewerbe abgeholt werden.
Am Sonntagmorgen trafen wir uns zum zweiten Vaki-Turnen in dieser Saison. Dieses ist immer sehr beliebt, da es nach der Turnlektion einen kleinen Apéro gibt.
Am Freitag, 23. Februar begann der Abend traditionsgemäss in der Kirche. Gabriele Lee stimmte die Frauen unter dem sehr persönlichen und emotionalen Thema «Die Sehnsucht nach Hoffnung» auf den Abend ein.
Dart – das Spiel der Pfeilgenauigkeit kommt ins Freiamt. Abtwil wird zum Austragungsort für einen spannenden Wettkampf.
Letzte Woche verbrachten die Schulen Auw und Abtwil zusammen das Skiund Snowboardlager im Diemtigtal. Mit 23 Kindern ging es jeden Tag, nach einem gemeinsamen Einwärmen, auf die Piste.
Der «Höchste» Aargauer, Landammann Dr. Markus Dieth, startete seine Stammtischrunde im Restaurant zum Weissen Kreuz in Abtwil. Er bekleidet ein Jahr lang das höchste Amt des Kantons Aargau, dies bereits zum zweiten Mal.