Am Sonntag lud der Frauenbund Mühlau zum alljährlichen Suppentag. Viele Besucher trotzten dem schlechten Wetter und fanden im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche den Weg in die frühlingshaft dekorierte Turnhalle. Bald war der Raum erfüllt von angeregten ...
Am Sonntag lud der Frauenbund Mühlau zum alljährlichen Suppentag. Viele Besucher trotzten dem schlechten Wetter und fanden im Anschluss an den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche den Weg in die frühlingshaft dekorierte Turnhalle. Bald war der Raum erfüllt von angeregten Gesprächen und herzlichem Lachen. Ganz im Sinne der Tradition wurde eine feine Bündner Gerstensuppe mit Würstchen und Brot serviert. Auch die vegetarische Variante erfreute sich grosser Beliebtheit. Die Frauen von Mühlau hatten wieder ein buntes Kuchenbuffet gezaubert. So liessen viele Gäste den Tag bei Kaffee und Dessert gemütlich ausklingen. Die Kinder vertrieben sich währenddessen die Zeit in der Spielecke. Als Highlight für die Kleinen zauberten Daniela und Jürg Ackermann mit ihrem Marionettentheater leuchtende Augen. Nach dem Zmittag spielten sie im Gemeindehaus das Märchen «Hänsel und Gretel».
Neben vielen Gästen waren viele fleissige Helfende beim Kochen, Backen, Dekorieren, Servieren, Abwaschen und mehr zugange. Besonders schnell ging dank vieler kleiner helfender Hände dieses Jahr das Aufräumen vonstatten. Wir möchten uns besonders bei unseren Sponsoren Beatrice Blaser und Luzia Betschart bedanken. Ein herzlicher Dank geht an alle, die an diesem traditionellen Anlass teilgenommen und fleissig gespendet haben. Der Erlös wird dieses Jahr an die Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte gespendet.
Für den Verein: Regina Vogel