Sportlager des TV Merenschwand in Langenthal
14.08.2025 KinderWie jedes Jahr stand unser Lager unter dem Motto: «Unus pro omnibus, omnes pro uno – einer für alle, alle für einen». Dieses Mal wurde der Teamgeist besonders stark gelebt. Die Kinder harmonierten hervorragend miteinander, was das Lager für alle Beteiligten zu einer ...
Wie jedes Jahr stand unser Lager unter dem Motto: «Unus pro omnibus, omnes pro uno – einer für alle, alle für einen». Dieses Mal wurde der Teamgeist besonders stark gelebt. Die Kinder harmonierten hervorragend miteinander, was das Lager für alle Beteiligten zu einer entspannten und freudigen Woche machte.
Das diesjährige Lager war vom 20. bis 25. Juli. Am sonnigen Sonntagnachmittag starteten wir gemeinsam in unser mittlerweile sechstes Lager, das – wie im Vorjahr – in Langenthal stattfand. Nach der Ankunft bezogen die Kinder ihre Zimmer, während unsere drei ältesten Jungs das Abenteuer wagten und draussen im Zelt übernachteten. Der Zeltaufbau entwickelte sich allerdings zu einer kleinen Herausforderung: Plötzlich setzte Regen ein, und die Frage stand im Raum, ob das Zelt auch wirklich dicht genug sei. Aus Sicherheitsgründen spannten wir kurzerhand das grosse Turnvereinszelt darüber – doppelt hält besser!
Währenddessen gestalteten die anderen Kinder kreative Steckbriefe über sich selbst. Diese wurden gemeinsam mit einem Polaroid-Foto an unserer «Wall of Fame» aufgehängt. Nach einem leckeren Abendessen ging es zum ersten Mal in die Turnhalle. Passend zur laufenden Women’s EM gab es sieben actionreiche Posten rund um das Thema Fussball. Nach diesem unterhaltsamen Start hiess es bald: Nachtruhe.
Montag
7.30 Uhr Tagwache – natürlich mit fetziger Musik! Bis 9.00 Uhr hatten die Kinder Zeit zum Wachwerden, Umziehen und Frühstücken. In der Turnhalle starteten wir gemeinsam mit Stafetten. Nach der Znünipause wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt, in denen sie durch die verschiedenen Sportarten rotierten. Am Montag stand erstmals Aerobic auf dem Programm – schliesslich muss der Lagertanz bis Freitag perfekt sitzen. Zusätzlich sorgten Unihockey und Ringen für reichlich Bewegung und Spass.
Dienstag
Der Wetterbericht versprach den schönsten Tag der Woche – Grund genug, den geplanten Badi-Nachmittag vom Donnerstag vorzuziehen. Am Vormittag wollten wir eigentlich einen kleinen Leichtathletik- und Nationalturn-Wettkampf im Freien durchführen. Doch ein heftiger Regenguss beim Frühstück zwang uns zum Improvisieren und die Disziplinen kurzerhand in die Halle zu verlegen. Der Rest des Tages verlief bei bestem Wetter: Am Abend wurde draussen gegrillt, und die Kinder spielten, bis es dunkel wurde Fussball, Volleyball oder Federball. Den geplanten Filmeabend vermisste an diesem Tag niemand!
Mittwoch
Der Mittwochmorgen begann mit einer gemeinsamen Einheit in Krafttraining und Aerobic. Nach einer stärkenden Znünipause zeigten die Kinder ihre Saltos, Boden- und Barrenkünste im Geräteturnen. Volleyball und Frisbee/ Ultimate wurde an diesem Tag an der frischen Luft gespielt. Abends waren dann unsere ältesten Teilnehmer gefordert: Sie hatten die Aufgabe, ein eigenes Abendprogramm auf die Beine zu stellen. Das Ergebnis: Eine spannende Schnitzeljagd durch Langenthal, die mit einem süssen Dessert für alle erfolgreichen Rückkehrer endete.
Donnerstag
Am Donnerstag merkte man deutlich, dass die Kinder schon etwas müde von der ganzen Woche waren. Beim Spiel «Flügerlis» kam der Sanitätsrucksack häufiger zum Einsatz, glücklicherweise blieb alles glimpflich. Eine kurze Yoga-Session half, Konzentration zurückzubringen. Danach ging es sportlich weiter mit einem Parcour, bei dem Schnelligkeit gefragt war, mit Geschicklichkeit im Fussball und Treffsicherheit im Handball. Am Abend stieg dann unsere traditionelle Abschluss party – mit Spielen, Karaoke und dem Basteln von Armbändern. Ein gelungener Abschluss einer intensiven Woche!
Freitag
Nach dem Frühstück hiess es Koffer packen – aber bevor es zurück nach Hause ging, stand noch ein kleines Völkerballturnier in der Halle auf dem Programm. Nach einem einfachen Mittagessen machten wir uns auf den Heimweg. In Merenschwand wurden wir herzlich von Familien und Freunden empfangen. Zum Abschluss präsentierten die Kinder stolz ihren Lagertanz – ein gelungener Schlusspunkt einer unvergesslichen Lagerwoche.
Ein riesiges Dankeschön an alle Kinder und Leiter für ein weiteres unvergessliches Lager – und an das gesamte Küchenteam, das uns die ganze Woche über mit seinen Kochkünsten verwöhnt hat!
Für den Verein: Alina Vollenweider