Beginn der Reise zum Tikiwabiki
Mit der Mission, Rainer Zufall aus dem Spiel Jublanji zu retten, machten wir uns auf den Weg nach Solothurn, ins Hintere Guldental. Der Weg führte uns über Langenthal in den Tierpark und zum Schluss nach Ramiswil, wo wir auf dem ...
Beginn der Reise zum Tikiwabiki
Mit der Mission, Rainer Zufall aus dem Spiel Jublanji zu retten, machten wir uns auf den Weg nach Solothurn, ins Hintere Guldental. Der Weg führte uns über Langenthal in den Tierpark und zum Schluss nach Ramiswil, wo wir auf dem Lagerplatz ankamen.
Weiter Weg
Als unser drittes Kartenstück aufgedeckt wurde, erkannte Professor Grosshirn, dass der nächste Weg ein längerer sein wird. Also bereiteten wir uns gut darauf vor. Und zwar machten wir einen gemütlichen Tag in der Turnhalle, worauf ein Badibesuch folgte. Nach grosser Entspannung, folgte am nächsten Tag eine Wanderung zur nächsten Mission im Spiel Jublanji. Wir trafen während der Wanderung eine mysteriöse Person, welche uns für den weiten Weg belohnte, welchen wir absolviert hatten. Am Abend gab es zur Entspannung einen Massageabend.
Das Tikiwabiki
Am Mittwoch konnten wir unser Ziel endlich erfüllen. Da wir herausfanden, dass das Tikiwabiki von Feuer angelockt wird, machten wir ein grosses Feuer, welches das Tikiwabiki anlockte. Als es bei uns war, legte das Tikiwabiki ein goldenes Ei, welches wir benötigten, um aus dem Spiel Jublanji zu entkommen.
Festmahl
Als wir das goldene Ei ins Spielfeld einsetzten, konnten wir aus dem Spiel fliehen. Dies feierten wir mit einem Festmahl.
Wir feierten an unserem letzten Abend im Lager, dass wir es geschafft haben, Rainer zu befreien und gemeinsam zurückzukehren. Am nächsten Tag machten wir uns auf die Heimreise nach Dietwil.
Für die JuBla Dietwil: Chris Keller