Das grosse Turner-Highlight rückt immer näher. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn in gut zwei Monaten finden die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen der Jugend statt.
IRIS CAGLIONI
Die Teilnahme ist riesig. 97 Vereine aus der ganzen ...
Das grosse Turner-Highlight rückt immer näher. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn in gut zwei Monaten finden die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen der Jugend statt.
IRIS CAGLIONI
Die Teilnahme ist riesig. 97 Vereine aus der ganzen Schweiz sind angemeldet und werden ihr Können in 184 Vorführungen plus mindestens 28 Finalvorführungen dem interessierte Publikum und natürlich den Mitstreitern zeigen. Insgesamt werden über die beiden Wettkampftage rund 3’000 Turnende vor Ort sein. 19 Titelverteidiger werden ebenfalls am Start sein, was die Wettkämpfe in Sins und Oberrüti umso spannender macht.
Aargauer Vereine zeigen mit Abstand die meisten Vorführungen. Es sind 31, gefolgt vom Waadtland mit 27 und dem Tessin mit 24 Vorführungen. Die Zeitpläne werden in den nächsten Tagen aufgeschaltet und sind auf www.smvjugend.ch einsehbar. An den beiden Wettkampftagen starten die ersten Vorführungen bereits um 8 Uhr morgens.
Fleissige Helfer gesucht
Um einen solchen Grossanlass durchzuführen, ist der Verein auf helfende Hände angewiesen. Dafür wurde auf der Website ein Helfertool eingerichtet. «Einen Grossteil der anfallenden Arbeit stemmen unsere Vereinsmitglieder, aber wir sind auch auf die Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen und dankbar dafür», so Fabienne Bachmann vom OK der SMVJ.
Einsatzorte für kurze oder auch längere Einsätze gibt es in den umliegenden Ortschaften. Wer sich also zwischen dem 4. und dem 9. Dezember für ein paar Stunden Zeit nehmen kann, kann sich für einen passenden Helferjob im Tool anmelden.
Ein Gala-Abend für die Bevölkerung
Nebst den SMVJ werden der DTV Oberrüti und der STV Sins einen Gala- Abend auf die Beine stellen. Turnerische und humoristische Leckerbissen wie zum Beispiel «The Flying Gym Boys» machen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.
Auch kulinarisch werden die Gäste verwöhnt. Lassen Sie sich überraschen. Tickets werden ab Mitte Oktober verfügbar sein. Durchgeführt wird der Abend im Saal des Kulturbaus Küngsmatt, der Anlass ist somit der erste Unterhaltungsabend im neuen Kulturtempel der Region.
Darum merken Sie sich das Datum vor: Samstagabend, 7. Dezember, 18 Uhr. Ein Gala-Abend für Sie, «well euses Herz förs Torne schlod».