Sins Offizielle Mitteilungen 9.9.2022

  09.09.2022 Sins

Fussballclub Sins:
Benutzungsbewilligung für die
Einweihung/Tag der offenen Tür der Sportanlagen Letten

Am Samstag, 10. September 2022, findet die Einweihung beziehungsweise der Tag der offenen Tür der Sportanlagen Letten statt. Der Gemeinderat hat die Bewilligung zur Durchführung der Veranstaltung erteilt. Die Bewilligung umfasst die Benutzung von öffentlichen Räumen und Anlagen, die Parkierung im öffentlichen Raum sowie die Wirtetätigkeit.

Brandwaldstrasse: Einbahnverkehr
Infolge eines Reitanlasses in der Reithalle Brand ist die Brandwaldstrasse von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September 2022, nur im Einbahnverkehr befahrbar. Der Strassenabschnitt wird entsprechend signalisiert.

Drohnenaufnahmen entlang der
Lettenstrasse

Im Zusammenhang mit der Projektierung der Sanierung Lettenstrasse hat die Gemeinde das Ingenieurbüro Scheidegger + Partner, Muri beauftragt, den Projektbereich mittels Drohnenaufnahmen zu vermessen. Die Aufnahmen finden voraussichtlich ab Montag, 12. September 2022 statt, sofern witterungsbedingt möglich. Je nach vorherrschenden Wetterbedingungen werden die Drohnenflüge entweder vormittags zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr oder nachmittags zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr durchgeführt. Um optimale Resultate gewährleisten zu können, muss die Drohne teilweise über den Strassenbereich hinaus auf die angrenzenden Grundstücke gesteuert werden. Die Bestimmungen des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) für Drohnenflüge sowie die Vorgaben des Datenschutzes werden eingehalten. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, allfällige Störungen zu entschuldigen und für das Verständnis wird gedankt.

Zivilschutzanlage Letten: Installation
Empfangsantenne

In der Zivilschutzanlage Letten soll der Empfang von Mobiltelefonen und der Polycom-Funkgeräte weiterhin möglich sein. Heute sind die beiden Antennen im Dachstock der Halle installiert. Dies führt dazu, dass der Empfang schlecht ist. Die Antenne braucht Sichtkontakt in Richtung der nächsten Polycom- und Mobilfunk-Antenne. Daher sollen die Empfangssysteme im Aussenbereich auf dem Dach der Halle montiert werden. Am angedachten Standort ist bereits eine Dachdurchführung für eine mobile Antenne vom Zivilschutz vorhanden. Hierbei würde die ZSO Freiamt eine Antenne etwa 2 Meter über das Dach stehen lassen und daran die Empfangssysteme montieren. Die Antenne ist im Normalfall inaktiv und hat keine Sendeleistung. Gegenüber der heutigen Belastung ändert sich nichts. Folgende Sendeleistungen werden nicht überschritten: POLYCOM 400 mW ERP (0,4 Watt), Mobilfunk 80 mW ERP (0,08 Watt). Da es sich um eine Verschiebung der Antenne handelt, ist diese nicht bewilligungspflichtig. Die Ausführung erfolgt zwischen dem 13. und 15. September 2022. Sollten Behinderungen durch die Montagearbeiten auftreten, bedankt sich der Gemeinderat für Ihr Verständnis.

Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
– GMC Merchandising and Consulting AG, Hünenberg: Neubau Solarstromanlage auf den Dächern der Gewerbegebäude Nr. 106, 702 und 1299, Parzelle 2991, Giessenmatt 10 + 12, Sins (Meldepflicht)
– Nägeli Daniel, Sins: Neubau Solarstromanlage, Parzelle 3501, Gebäude Nr. 1626, Kellengasse 21, Sins (Meldepflicht)
– Polinelli Tobias, Alikon: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Parzelle 3421, Gebäude Nr. 141, Oberalikon 7, Alikon (Vereinfachtes Verfahren).




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote