Ortsbilder als Denkmal
Zum europäischen Tag des Denkmals wurde das Thema Ortsbilder gewählt. Die Vielfalt im Aargau wird an elf Beispielen gezeigt. In jedem Bezirk kann ein Ort unter kundiger Führung besichtig werden. Einer dieser Orte ist Winterschwil, ein ...
Ortsbilder als Denkmal
Zum europäischen Tag des Denkmals wurde das Thema Ortsbilder gewählt. Die Vielfalt im Aargau wird an elf Beispielen gezeigt. In jedem Bezirk kann ein Ort unter kundiger Führung besichtig werden. Einer dieser Orte ist Winterschwil, ein Kleinod unter den Bauernsiedlungen. Der Weiler liegt in einer leichten Senke am Ostrand des Lindenbergs und gehört politisch zu Beinwil Freiamt.
«Winterschwil ist wohl im ganzen Kanton Aargau der intakteste Bauernweiler. Merkmal ist der homogene Aufbau beziehungsweise der ausgeprägte Ganzheitscharakter der Siedlung. Es ist zu hoffen, dass die Bewohner auch weiterhin mit ihrer näheren und weiteren Wohnumgebung so umgehen, wie sie es bis anhin getan haben.» So ist der Weiler Winterschwil in einer Dokumentation der Aargauischen Denkmalpflege umschrieben.
LAG Auw am Erdgas-Cup
Mit sieben jungen Athletinnen und Athleten war die Leichtathletikgemeinschaft (LAG) Auw am kantonalen Erdgas-Cup-Finale in Windisch vertreten.
Dort absolvierten sie einen Dreikampf, wobei sie sich im Sprint, Kugel/Ballwurf und Weit-/Hochsprung massen. Der Nachwuchs des STV Auw, Patrick Kurmann, Tobias Merz, Ilona Bader, Melanie Zürcher, Janine Wiss, Evelyne Tyc und Michelle Huwiler, erzielten hervorragende Resultate. Die 15-jährige Melanie Zürcher wurde für ihre Leistung sogar mit dem zweiten Rang belohnt. Sie stiess bei ihrer Paradedisziplin Kugelstossen eine persönliche Bestweite von 10,10 Meter.
Kinderartikelbörse in Beinwil
Mit grossem Erfolg konnte die 25. Kinderartikelbörse durchgeführt werden. Das Jubiläum nahmen die beiden Initiantinnen Manuela Angst und Carmen Rey zum Anlass, die Leitung in neue Hände zu legen. Rückblickend war für die beiden abtretenden Frauen der Anfang schwierig, doch sie blieben dran und durften nun das 25-jährige Jubiläum feiern.
Dietwiler Dorffest
Am ersten Wochenende im September trifft sich das halbe Dorf rund um das Schulhaus, um dem beizuwohnen, was sich der jeweilige turnusmässig antretende Verein ausgedacht hat. Das galt für eine Darbietung am Unterhaltungsabend am Samstag und für die «Spiele ohne Grenzen» am Sonntag.
Es machten alle mit, vom Junior bis zum Boccianer. Zehn Dorfvereine traten an und trotzten am Sonntag dem strömenden Regen. Den Sieg erkämpften sich die Hasenwürger, Zweiter wurde das Volleyball-Team, und auf dem dritten Rang stand der FC Dietwil.
Arkis ist «Miss Beinwil»
Die Aargauer Zuchtkuh «Arkis» kommt aus dem Stall von Jürg Barmettler. Bereits vor einem Jahr war sie Vize-Champion an der 1. Swiss Classic, und im April wurde sie Aargauer Zuchtkuh 2000. Sie setzte sich gegen die anderen sechs Klassensiegerinnen klar durch.
Quelle: Anzeiger Oberfreiamt / ci