Der Gönnerverein Aettenbühl präsentiert die Seniorenbühne Luzern mit dem Theaterstück «En ganz normaali Huusfrau», ein Lustspiel in drei Akten. Samstag, 15. März, 14.30 Uhr im Zentrum Aettenbühl in Sins. Der Eintritt ist frei – ...
Der Gönnerverein Aettenbühl präsentiert die Seniorenbühne Luzern mit dem Theaterstück «En ganz normaali Huusfrau», ein Lustspiel in drei Akten. Samstag, 15. März, 14.30 Uhr im Zentrum Aettenbühl in Sins. Der Eintritt ist frei – Türkollekte.
Die Seniorenbühne Luzern ist ein Verein unter dem Patronat der Pro Senectute. Jedes Jahr erarbeiten die theaterbegeisterten Mitglieder ein neues Stück. Der Gönnerverein Aettenbühl freut sich, dass er die Wanderbühne wiederum einem hoffentlich zahlreichen Publikum präsentieren darf.
Traditionsgemäss gastieren die Seniorinnen und Senioren mit einem heiteren und kurzweiligen Schwank. Die Spieldauer beträgt zirka 70 Minuten.
Zum Inhalt des Stücks: Irene Balmer, deren Kinder bereits erwachsen und ausgezogen sind, ist eine ganz «normale» Hausfrau. Alles ändert sich aber, als sie plötzlich die Leidenschaft fürs Krimischreiben entdeckt. Ihre zwei besten Freundinnen unterstützen Irene, wo sie nur können. Sie glauben ans Talent ihrer gemeinsamen Freundin.
Ihr Mann dagegen ist entschieden anderer Ansicht. Er weigert sich, das erste fertige Werk seiner Frau zu lesen, obwohl er von Beruf Lektor in einem renommierten Verlag ist.
Auch die Verlagschefin, Agnes, versucht vehement, das Erscheinen des Krimis zu verhindern, denn beide Frauen haben das Heu nicht auf der gleichen Bühne. Schon während der gemeinsamen Schulzeit waren sie sich spinnefeind.
Turbulente und witzige Dialoge und verzwickte Situationen sind in diesem Stück Programm. Welche Figur bei dem ganzen Spass wie abschneidet, das sei hier noch nicht verraten. Doch eines ist sicher: Es darf herzhaft gelacht werden!
Kommen Sie vorbei, und erleben Sie einen unterhaltsamen Samstagnachmittag. Der Eintritt ist frei! Der Gönnerverein Aettenbühl ist aber für eine Kollekte dankbar, die den Bewohnern des Zentrums Aettenbühl zugutekommt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Für den Verein: Othmar Betschart