Senioren
18.03.2022 RegionAktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren
pd | Camino – Eine Reise auf dem Jakobsweg: Der Jakobsweg ist heute ein viel begangener Weg nach Santiago de Compostela. Jeder Pilger macht seinen eigenen Jakobsweg mit all seinen Freuden, Leiden und Entbehrungen. Die Referenten ...
Aktuelle Kurse für Personen ab 60 Jahren
pd | Camino – Eine Reise auf dem Jakobsweg: Der Jakobsweg ist heute ein viel begangener Weg nach Santiago de Compostela. Jeder Pilger macht seinen eigenen Jakobsweg mit all seinen Freuden, Leiden und Entbehrungen. Die Referenten haben ihren Weg, die Erlebnisse, Erfahrungen und Sehenswürdigkeiten auf dem Jakobsweg in einer aussagekräftigen Multivisions-Show zusammengefasst. Sie vermittelt einen Eindruck darüber, was so eine Reise im Menschen auslösen und bewirken kann. Diese spannende Reise kann man am Mittwoch, 20. April, von 14.00 bis 15.30 Uhr mitverfolgen. Die Bilder der Show stammen aus dem Jahr 2007/ 2008. Der Anmeldeschluss ist am 10. April.
Schatzkammer der Beweglichkeit
(2. Teil)
Normalerweise beschäftigen wir uns mit der festen Materie in unserem Körper, sprich Knochen, Muskeln, Faszien, Bänder, Organe usw. Wir bestehen aber zu 70 Prozent aus Wasser. Praktisch drei Viertel unseres Körpers sind also schon entspannt und schmerzfrei. Lassen Sie uns dieses innerer Fliessen nutzen. Nehmen Sie wahr, wie Ihre Bewegungen dadurch an Leichtigkeit und Beweglichkeit gewinnen und wie zudem Denken und Fühlen unser Sein beeinflussen. Am Montag, 25. April, von 13.30 bis 16.30 Uhr kannman sich diesem Thema widmen. Anmelden kann man sich bis am 15. April. Der 3. Teil «Gut zu Fuss durch den Alltag» findet am 27. Juni2 statt. Die Kurse können auch einzeln besucht werden.
Im Auto sicher unterwegs, in Zusammenarbeit mit dem TCS
Auffrischen des Wissens und sich auf den neuesten Stand bringen, damit man Neuerungen von Signalen, Markierungen und dem Strassenverkehrsrecht umsetzen kann, das bietet dieser Kurs in Zusammenarbeit mit dem TCS. So kann man sich mit der eigenen Erfahrung und Routine sowie mit einer verkehrssicheren und bewussten Fahrweise im Strassenverkehr bewegen. Am Donnerstag, 28. April, von 14.00 bis 16.00 Uhr findet dieser Kurs in Muri statt. Anmelden kann man sich bis am 18. April. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit dem Fahrlehrer einen Termin für eine Fahrstunde zu vereinbaren.
Fotografieren mit der Digitalkamera
In diesem Kurs lernt man die eigene Digitalkamera kennen und macht sich mit deren Funktionen vertraut. Tipps zur Motivauswahl und Bildgestaltung runden den ersten Kurstag ab. Am zweiten Tag setzt man das Gelernte während einer Fototour in der Umgebung in die Tat um. Am dritten Kurstag werden die Bilder am PC heruntergeladen, organisiert und gespeichert. Voraussetzung für diesen Kurs ist eine eigene Digital-Kompaktkamera, PC-Kenntnisse und Zugang zum Internet. Wenn vorhanden, am 1. und 3. Kurstag eigenes Laptop/Notebook mitbringen. Dieser vielseitige Kurs startet am Montag, 2. Mai, jeweils von 13.30 bis 15.45 Uhr und beinhaltet drei Veranstaltungstage. Interessierte Personen können sich bis am 22. April anmelden. Weitere Informationen und Anmeldung bei Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri, Luzernerstrasse 16, Muri, Telefon 056 664 35 77 oder www.ag.prosenectute.ch.
Pro Senectute
Mittagstisch Sins
Liebe Mittagstisch-Familie, zum Frühlingsanfang lade ich euch herzlich zu unserem gemeinsamen Mittagessen ins Restaurant Einhorn/Mexicano in Sins ein. Wir treffen uns am Mittwoch, 23. März, um 11 Uhr und freuen uns auf ein gemütliches und frohes Beisammensein. Bitte meldet euch frühzeitig ab. Wer eine Mittfahrgelegenheit sucht, kann sich bei mir unter Telefon 041 787 10 20 oder E-Mail dora.dahinden@bluewin.ch melden. Neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ihr könnt euch gerne bei der angegebenen Telefonnummer anmelden. Wir freuen uns und heissen euch herzlich willkommen.
Dorli Dahinden