Die Saison der Seilzieher neigt sich langsam dem Ende entgegen. Letztes Wochenende fand das letzte Schweizer-Meisterschaftsturnier statt. Für die meisten Athletinnen und Athleten endet die Saison jedoch auf internationaler Ebene an den Weltmeisterschaften in England oder beim grössten ...
Die Saison der Seilzieher neigt sich langsam dem Ende entgegen. Letztes Wochenende fand das letzte Schweizer-Meisterschaftsturnier statt. Für die meisten Athletinnen und Athleten endet die Saison jedoch auf internationaler Ebene an den Weltmeisterschaften in England oder beim grössten Jugendturnier der Welt in Holland.
Schweizer Meisterschaft beendet
An den letzten zwei Wochenenden fanden in Waltenschwil und Sevelen die letzten Schweizer-Meisterschaftsturniere der Saison statt. In den Kategorien Damen 520 kg, Herren 640 kg, Mixed 580 kg und Jugend U23 fanden je das letzte Meisterschaftsturnier der Saison statt und es wurde nochmals um wichtige Punkte in der Meisterschaftswertung gekämpft. Sins gewann in der Mixed-Kategorie sowie bei den Herren 640 kg den Vize-Schweizermeister-Titel. Die Damen beenden die Saison auf dem 3. Rang der Meisterschaftswertung. Die Junioren U23 starteten nur an vier von fünf Turnieren und beendeten somit die Meisterschaft auf dem 5. Rang.
Seilziehnachwuchs gesichert
Am letzten Sonntag stand zusätzlich zu den Eliteturnieren das dritte und letzte Schülermeisterschaftsturnier auf dem Programm. Mit 17 teilnehmenden Teams gibt es in keiner anderen Kategorie mehr Teams. Die Sinser konnten zwei Mannschaften stellen.
Mit dem 5. und 6. Tagesrang schlossen beide Teams die Saison sehr erfolgreich ab.
Nun geht es auf internationaler Ebene weiter
Für den Seilziehsport stehen dieses Jahr noch zwei Grossanlässe an. Für die Jugend U19 findet das sogenannte GENSB-Turnier, das grösste Jugendturnier der Welt, dieses Wochenende in den Niederlanden statt. Mit einem Car sind heute, Freitag 14 Jugendathleten und zwei Trainier nach Holland gereist. Insgesamt nehmen 35 Mannschaften aus zehn verschiedenen Nationen teil. Ein paar Tage später geht es dann für 18 weitere Sinserinnen und Sinser auf nach England, um an den Weltmeisterschaften teilzunehmen.
An den Club-Weltmeisterschaften wird Sins mit einem Herren-600-kg-Team vertreten sein. An den offiziellen Weltmeisterschaften haben auch einige Sinserinnen und Sinser die Ehre, für die Schweiz anzutreten und um Medaillen zu kämpfen. Besonders erwähnenswert ist, dass Sins für die Nationalteams einen grossen Trainerstaff aufweist. Sieben Sinser Trainer haben verschiedene Nationalteams in den letzten Monaten auf diesen Grossanlass vorbereitet. Nun sind alle Teams bereit, um die Medaillen zu kämpfen.
Für den Verein: Melanie Villiger