Die Schweizermeisterschaft im Seilziehen ist bereits in vollem Gange. Letzten Samstag fanden in Luthern weitere Meisterschaftsturniere bei den Schülern 300 kg, Jugend U19, Herren 640 kg und Damen 520 kg statt. Sins konnte sich bei den beiden Elite-Kategorien je einen Podestplatz sichern.
...
Die Schweizermeisterschaft im Seilziehen ist bereits in vollem Gange. Letzten Samstag fanden in Luthern weitere Meisterschaftsturniere bei den Schülern 300 kg, Jugend U19, Herren 640 kg und Damen 520 kg statt. Sins konnte sich bei den beiden Elite-Kategorien je einen Podestplatz sichern.
Seilziehnachmittag im Zeichen des Nachwuchses
Das Turnierwochenende eröffneten die sieben U19-Teams. Bei hitzigen Temperaturen lieferten sich die Teams spannende und energieraubende Kämpfe. Das Sinser Team erzog in der Vorrunde einen Sieg gegen Waltenschwil-Kallern und ein Unentschieden gegen Luthern. Mit diesen vier Punkten qualifizierte sich Sins nicht für das Halbfinale und beendete das Turnier schlussendlich auf dem 6. Rang. Das Turnier gewann Ebersecken vor Mosnang und Stans-Oberdorf.
Nach einer kurzen Pause griffen sämtliche 18 Schülerteams in das Turniergeschehen ein. Erfreulicherweise kämpften auch drei Sinser Teams mit. Das Niveau der Schülerteams war erstaunlich hoch und der Kampfgeist riesig. Am Ende des Turniers belegten die Sinser Teams die Ränge fünf, sieben und siebzehn.
Herren 640 kg, Damen 520 kg
Um 17 Uhr gab es den Startpfiff für die Elitekategorien «Damen 520 kg» und «Herren 640 kg». Den Sinser Frauen gelang eine solide Vorrunde, welche sie mit dem 2. Rang beendeten. Im Halbfinale patzten die Sinserinnen gegen Mosnang und verloren. Im kleinen Finale gegen Gonten sicherten sie sich den 3. Rang. Der Turniersieger bei den Damen war, wie so oft, Stans-Oberdorf.
Die Sinser Herren 640 kg bestätigten ihre gute Form in der Vorrunde. Sie präsentierten sich stark und konnten fünf der sechs Vorrundenkämpfe gewinnen. Einzig gegen die starken Engelberger mussten sie sich geschlagen geben. Im Halbfinale bezwangen sie nach einem harten Fight die Ebersecker. Im Finale reichte die Kraft nicht aus, um das Engelberger Team zu bezwingen. Sins durfte sich jedoch über den hervorragenden 2. Rang freuen. Das Podest komplettierte Ebersecken auf dem 3. Rang.
Für den Verein: Melanie Villiger