Am Donnerstagabend, 4. Juli fand die traditionelle Schulschlussfeier der Schule Oberrüti statt. Nachdem die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler gebührend verabschiedet wurden, fand die gemütliche Sommerchilbi statt. Nach dem bewegten Einzug begrüsste Katja Frei ...
Am Donnerstagabend, 4. Juli fand die traditionelle Schulschlussfeier der Schule Oberrüti statt. Nachdem die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler gebührend verabschiedet wurden, fand die gemütliche Sommerchilbi statt. Nach dem bewegten Einzug begrüsste Katja Frei aus dem OK-Komitee die anwesenden Kinder, Eltern, Grosseltern, Lehrpersonen und Gäste ganz herzlich zum diesjährigen Abschlussabend. Hai Le würdigte im Namen des Gemeinderats die Arbeit der Lehrerschaft, welche zu Beginn des Schuljahres nach einem Schicksalsschlag für die Schulleitung ohne Führung auskommen musste. «Die Schule und die Schulverwaltung haben diese Zeit erfolgreich gemeistert. Das unterstreicht, was in dieser Schule alles möglich ist.» Als neuer Gemeinderat für das Ressort Schule, Jugendförderung und Erziehung & Bildung ist ihm die Schulentwicklung ein Anliegen. Er unterstrich die gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung. «Wir vertreten die gleichen Ansichten, was die Schule betrifft. In allem, was unter der Verantwortung der Schulleitung liegt, hat sie mein vollstes Vertrauen.»
Verabschiedungen und Dank
Die Schulleiterin Andrea Matter bedankte sich für den grossartigen Einsatz und die gute Zusammenarbeit im Lehrerteam. «Die schwierige Zeit hat uns als Team und als Schule zusammengeschweisst.»
Matter informierte über die wenigen Veränderungen im Lehrerteam. Tracy Garand verlässt die Schule Oberrüti, nachdem sie ein Jahr den Englischunterricht übernommen hatte. Nach zehn Jahren will sich Katja Frei mehr ihrer Familie widmen. Frei war an der Unterund Mittelstufe tätig und wurde zu einem festen Bestandteil der Schule Oberrüti. Sie wird von Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und dem Team sehr geschätzt. Beiden Lehrpersonen gebührt ein grosser Dank für die geleistete Arbeit.
Mit witzigen gereimten Anekdoten aus zwei Jahren Schulzeit verabschiedeten sich die Sechstklässler von ihrem Lieblingslehrer Florian Stark. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler beider Klassen fanden sehr persönliche Worte zur Verabschiedung ihrer älteren Gspändli. Auch die Patenkinder aus dem Kindergarten verabschiedeten sich von ihren grossen Vorbildern mit einem kleinen Geschenk.
Mit dem Lied «Alte Schule, altes Haus…» wurden alle Sechstklässler im Leiterwagen vom Schulhausplatz gefahren. Sie werden zukünftig die Oberstufe in Sins besuchen.
Nach diesem offiziellen Teil eröffnete Matter den gemütlichen Teil: die Sommerchilbi mit Disco, Speis und Trank sowie allerlei Marktständen, an denen gespielt oder für das leibliche Wohl gesorgt werden konnte.
Ein herzlicher Dank gebührt dem Hauswartteam, allen Lehrpersonen und Kindern, welche diesen tollen Abend mitgestaltet haben.
Für die Schule Oberrüti: Schulleitung Andrea Matter