Am vergangenen Wochenende traten zehn motivierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen von Auw bei den Schweizer Meisterschaften im Speed-Stacking in Baar an. Mit viel Begeisterung und einer beeindruckenden Leistung stellten sie ihr Können unter Beweis und erlebten einen ...
Am vergangenen Wochenende traten zehn motivierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen von Auw bei den Schweizer Meisterschaften im Speed-Stacking in Baar an. Mit viel Begeisterung und einer beeindruckenden Leistung stellten sie ihr Können unter Beweis und erlebten einen unvergesslichen Event. Enrico, Dean, Filip, Joshua, Milena, Tiziana, June, Louisa, Angellyn und Noemi, begleitet und unterstützt von ihren Familien, waren bereit, sich der Herausforderung zu stellen und sich mit den besten der Besten aus der ganzen Schweiz zu messen.
Ein aufregender Wettkampf
Die Schüler reisten am Sonntagmorgen voller Vorfreude nach Baar, wo sich die besten Speed-Stacker der Schweiz versammelten. Mit bunten Bechern und einem klaren Ziel vor Augen – dem Titel des Schweizer Meisters – waren die jungen Speed-Stacker bereit, ihr Bestes zu geben. Die Atmosphäre war elektrisierend, und die Aufregung deutlich spürbar.
Herausragende Leistungen
Die Schüler von Auw zeigten bemerkenswerte Leistungen, obwohl sie erst seit Kurzem so richtig intensiv übten. Er reichte für Milena in einer Kategorie sogar auf den 5. Platz, bravo! Auch diverse weitere gute Rangierungen wurden von den Auwern Schulkindern belegt.
Teamgeist und Freundschaft
Neben den sportlichen Erfolgen war der Event auch eine grossartige Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, Teamgeist und Freundschaft zu üben und erleben.
Ausblick in die Zukunft
Die Erfahrung bei den Schweizer Meisterschaften hat die Schüler nicht nur in ihren Speed-Stacking-Fähigkeiten gestärkt, sondern auch ihr Selbstbewusstsein gefördert. Viele von ihnen planen bereits, im nächsten Jahr erneut an den Meisterschaften teilzunehmen. «Wir wollen noch besser werden und vielleicht sogar einen Medaillenplatz holen!», fügte ein Schüler stolz hinzu. Übrigens: Auch Eltern können mit ihren Kindern im Kind-Elterndoppel teilnehmen. Eine wunderbare Gelegenheit, sich auf eine lustige, herausfordernde Art und Weise mit seinen Kindern zu messen und auseinanderzusetzen. Weitere Infos unter: www. tsvbaar.ch oder www.thewssa.com
Für die Schule Auw: Alvaro Mattli