Die Hände im Schoss, das ist kein Ausdruck von Müssiggang. Vielmehr ist es ein Innehalten im Vielerlei des Tages. Ein zur Ruhe Kommen. Eigentlich ist ein ganzer Tag der Woche dafür vorgesehen, dessen Ursprung ganz am Anfang zu finden ist, nämlich bei der Schöpfung im 1. ...
Die Hände im Schoss, das ist kein Ausdruck von Müssiggang. Vielmehr ist es ein Innehalten im Vielerlei des Tages. Ein zur Ruhe Kommen. Eigentlich ist ein ganzer Tag der Woche dafür vorgesehen, dessen Ursprung ganz am Anfang zu finden ist, nämlich bei der Schöpfung im 1. Buch Mose. Der 7. Tag, als Gott mit allen seinen Werken aufhörte, ist die eigentliche Krone der Schöpfung. Grund genug zu schauen, was das für uns heutzutage bedeutet.
Im SamSing-Gottesdienst, der von der Kirchenband «Sound Lights» beschwingt begleitet wird, spüren wir dem nach – am Samstag, 6. September um 18 Uhr in der Reformierten Kirche Muri.
Anschliessend an den Gottesdienst, der von Pfarrerin Bettina Lukoschus geleitet wird, sind alle eingeladen zu einem Glas Saft oder Wein und Zopf. Ausserdem findet im Foyer die Vernissage der neuen Ausstellung von Remo Roth statt.
Für die reformierte Kirche Muri Sins: Bettina Lukoschus