Am Sonntag, 24. März wurde in Auw der Palmsonntag gefeiert. Zwölf Weisssonntags-Kinder mit ihren selbst gebundenen Palmkränzen und neun Kinder mit ihren Palmbäumen sowie zahlreiche Gottesdienstbesucher versammelten sich kurz vor 10 Uhr auf dem Begegnungsplatz vor der Kirche ...
Am Sonntag, 24. März wurde in Auw der Palmsonntag gefeiert. Zwölf Weisssonntags-Kinder mit ihren selbst gebundenen Palmkränzen und neun Kinder mit ihren Palmbäumen sowie zahlreiche Gottesdienstbesucher versammelten sich kurz vor 10 Uhr auf dem Begegnungsplatz vor der Kirche Auw. Die Palmbäume erinnern daran, wie Jesus vor rund 2’000 Jahren zum Paschafest nach Jerusalem kam und ihm die Volksmenge mit Palmwedeln zuwinkte und ihn so willkommen hiess. Nach der Segnung der Palmen zog die ganze Gemeinschaft in einer feierlichen Prozession in die Kirche ein, wo der Gottesdienst stattfand. Der Palmsonntag ist der Beginn der Karwoche. Dass die Zeit vor Ostern eine besondere Zeit ist, ist auch in der Kirche ersichtlich. Die Kreuze sind mit violetten Tüchern verhüllt und über dem Altar hängt ein grosses Bild anlässlich des diesjährigen Fastenopfers. Die Leidensgeschichte nach Matthäus wurde gelesen und stimmte die Gottesdienstbesucher auf das kommende Osterfest ein.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben: Kaplan Bartek Migacz, den Erstkommunionkindern und der Katechetin Marlen Schärer für das Mitgestalten des Gottesdienstes, der Sakristanin und der Lektorin, den Ministranten und dem Organisten, sowie den Kindern, die eine Palme mitbrachten und der Jungwacht Sins, die das Palmbinden für die Kinder organisierte.
Für die Kirchenpflege: Jasmin Parolo