Chilbi in Sins
Das Motto «Da, wo man sich trifft», hat an der Sinser Chilbi Gültigkeit. Ein grosser Lunapark und ein verlockendes Beizliangebot liessen viele Besucherinnen und Besucher auf das Areal des Ammannsmatt-Schulhauses strömen. Eine richtige ...
Chilbi in Sins
Das Motto «Da, wo man sich trifft», hat an der Sinser Chilbi Gültigkeit. Ein grosser Lunapark und ein verlockendes Beizliangebot liessen viele Besucherinnen und Besucher auf das Areal des Ammannsmatt-Schulhauses strömen. Eine richtige Ländlerstube sorgte für Stimmung auf dem Pausenplatz. Das Männerriegenchörli hatte auch seinen grossen Auftritt, was die ältere Generation erfreute. Am Samstagabend stieg dann eine Party mit DJ für die jüngere Generation.
Chilbi in Dietwil
Der Ziischtigsclub veranstaltete die alljährliche echte Dorfchilbi. Mit einem Gottesdienst im Festzelt begannen die Festivitäten, dann folgte Apéro und Früh schoppenkonzert der Rüter Dorfspatzen. Chilbitreiben und Kinderattrak tionen verschönerten den Nachmittag, bevor am Abend die musikalische Unterhaltung für jedermann geboten wurde. Die Dietwiler Chilbi begeisterte traditionellerweise wieder einmal Jung und Alt.
«Brogge-Märt» beim Zollhaus
Rund 90 Marktstände boten den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Angebot. Was es da alles zu sehen und zu kaufen gab: Blumen, Bastelartikel und Karten, Spielsachen, Bücher und Schmuck. Leckereien wie Risotto, Grilladen, Käse oder Zwiebelzöpfe, beinahe alles, was das Herz begehrte. Auch musikalisch wurden die Besucher verwöhnt mit den Steelbands aus Sins und Hünenberg sowie dem Streichensemble der Musikschule Hünenberg.
Auch dieses Jahr hob sich der «Brogge-Märt» vom üblichen Markt-Klischee deutlich ab. Denn es standen nicht Zuckerwatte und Chilbibahnen im Vordergrund, sondern einheimische Arbeiten, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Auftritte.
Fussball: Junioren B
Auf tiefem Boden auf dem Sportplatz Letten gewannen die Junioren B des FC Sins/Dietwil gegen die Gleichaltrigen der Seetal-Auswahl der Clubs von Hochdorf, Eschenbach und Hitzkirch. Die kompakte Leistung des gut eingestellten Teams führte zum klaren 4:0-Sieg. Damit ist ein wichtiger Schritt für den Liga-Erhalt (1. Stärkeklasse) getan. Reichen werden aber die bis jetzt erzielten Punkte aller Voraussicht nach noch nicht. Klappt die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen des FC Sins und FC Dietwil auch in den nächsten Runden, könnte dies das ausschlaggebende Moment für das Erreichen des Vorrundenziels sein.
Quelle: Anzeiger Oberfreiamt / ci