Am Montagmorgen fuhren wir, die S2a und die B2b, mit dem Car von Sins auf den Glaubenberg (Langis) im Kanton Obwalden. Unser Bus kletterte langsam die kurvenreiche Passstrasse hinauf. Oben angekommen, erwartete uns eine wunderschöne Winterlandschaft: Schnee bedeckte Bäume und eine gut ...
Am Montagmorgen fuhren wir, die S2a und die B2b, mit dem Car von Sins auf den Glaubenberg (Langis) im Kanton Obwalden. Unser Bus kletterte langsam die kurvenreiche Passstrasse hinauf. Oben angekommen, erwartete uns eine wunderschöne Winterlandschaft: Schnee bedeckte Bäume und eine gut präparierte Loipe. Nur die Sonne besuchte uns an diesem Tag nicht.
Alle Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Ausrüstung gratis von Irene, der Langlauflehrerin. Die Schuhe, Skis und Stöcke waren alle in einem Anhänger von Swiss Ski verstaut. Jeder zog seine Ausrüstung an und lief mit seinem Rucksack und den Langlaufskis nach oben zu einer flachen Stelle.
Dort probierten alle ihre ersten Schritte auf den «Lättlis» aus. Überall ertönte Gelächter, weil jeder immer wieder einmal auf dem Hosenboden landete. Diese Bretter sind echt schmal, und das Gleichgewicht auf ihnen zu halten, ist nicht einfach. Nach anstrengenden, aber lustigen zehn Minuten trafen wir uns alle in einem Kreis.
Die knapp 30 Schülerinnen und Schüler wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hatte eine andere Herausforderung zu meistern. Einige mussten einen Hügel hochlaufen und einen Slalom runterfahren. Auf der Piste gab es zusätzlich noch eine Schanze und eine Wippe.
Die zweite Gruppe hatte eine Technikeinführung und spielte anschliessend ohne Stöcke, aber mit Skiern an den Füssen Fussball.
Die letzte Gruppe bereitete sich auf das Rennen am Schluss vor.
Nach einer gewissen Zeit wechselten die Gruppen ihre Posten, sodass jeder alles absolviert hatte.
Am Mittag trafen wir uns alle im Restaurant Langis. Nach den feinen Spaghetti marschierten wir durch den verschneiten Winterwald ins Schwendi-Kaltbad. Nach dem wunderschönen Spaziergang stiegen alle müde, aber zufrieden in den Bus und genossen die angenehme Fahrt zurück nach Sins.
Dario Cologna war während des Rennens leider nur als Werbefigur da, welche von jedem Läufer einmal umrundet werden musste. Dennoch hat der Langlaufsport sicher einige neue Fans gewonnen.
Larina Zehnder, S2a