pd | In der Notfallpraxis werden Personen bei akuten, nicht besonders schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen behandelt. Mit der Einführung eines dynamischen Ticketsystems schafft das Spital Muri Transparenz über die aktuelle Wartezeit. Das Ticket kann online über die ...
pd | In der Notfallpraxis werden Personen bei akuten, nicht besonders schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen behandelt. Mit der Einführung eines dynamischen Ticketsystems schafft das Spital Muri Transparenz über die aktuelle Wartezeit. Das Ticket kann online über die Website des Spitals Muri bezogen werden und informiert Patientinnen und Patienten laufend über den geplanten Behandlungszeitpunkt. Somit muss die Wartezeit nicht wie bis anhin vor Ort im Spital verbracht werden. Patientinnen und Patienten ohne Computer oder Smartphone können das Ticket auch vor Ort in der Notfalltriage des Spitals Muri beziehen.
Medizinische Auskunft und Beratung am Telefon
Patientinnen und Patienten, die unsicher sind, ob sie den Notfall oder die Notfallpraxis aufsuchen sollen oder nicht, bietet das Spital Muri ein medizinisches Beratungstelefon unter der Nummer 056 675 89 89 (Normaltarif) an. Dieses ist täglich rund um die Uhr erreichbar. Das medizinische Beratungstelefon wird von Montag bis Freitag jeweils 10 bis 17 Uhr durch das Team der Notfallpraxis des Spitals Muri betreut. Ausserhalb dieser Zeiten wird die Beratung durch die externe Firma «Medgate» übernommen.
Herausforderungen in der Notfallversorgung
Die Notfallpraxis im Spital Muri konnte bisher dank der Kooperation mit dem Freiämter Ärzteverband an 365 Tagen im Jahr mit patientenfreundlichen Öffnungszeiten betrieben werden. Im Verlauf des vergangenen Jahres haben die Mitglieder des Freiämter Ärzteverbands beschlossen, sich weitgehend aus dem Betrieb der Notfallpraxis zurückzuziehen. Ab dem 1. Februar 2025 leistet nur noch eine kleine Gruppe von Hausärztinnen und Hausärzten auf freiwilliger Basis Dienst in der Notfallpraxis. Das Spital Muri versucht, die wegfallenden Kapazitäten mit internen Fachkräften zu kompensieren. Die Öffnungszeiten lauten neu wie folgt: Montag bis Freitag von 9 bis 21 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertage von 10 bis 21 Uhr. Ausserhalb dieser Öffnungszeiten steht die reguläre Notfallstation für schwerwiegende, dringliche Notfälle zur Verfügung.