Am Montagmorgen, 25. März, fand das letzte MuKi-/ElKi-Turnen dieses Jahres in der Turnhalle in Auw statt. Seit den Herbstferien hatten Kinder und ihre Begleitpersonen dort jeden Montagmorgen fleissig geturnt, gespielt und die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten erkundet. Unter dem ...
Am Montagmorgen, 25. März, fand das letzte MuKi-/ElKi-Turnen dieses Jahres in der Turnhalle in Auw statt. Seit den Herbstferien hatten Kinder und ihre Begleitpersonen dort jeden Montagmorgen fleissig geturnt, gespielt und die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten erkundet. Unter dem diesjährigen Motto «Ozean» wurde jede Turnstunde genutzt, um eine Schuppe für den Fisch auf dem Turnbeutel zu sammeln. Das abschliessende Turnen stand ganz im Zeichen des Osterfestes. Die MuKi-/ElKi-Paare absolvierten in Teams vier Stationen, um den Osterhasen bei seinen Vorbereitungen zu unterstützen. Vom Eier-Ziel-Schuss über den Besuch im Hühnerstall bis hin zum Hasen-Fitnesscenter – überall wurde mit sichtlichem Spass und Eifer Punkte gesammelt. Als Dank für ihren unermüdlichen Einsatz erhielten am Ende alle Teilnehmer eine kleine Belohnung. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle engagierten Grosseltern, Eltern, Tanten, Onkel und natürlich an die Kinder, die durch ihre Teilnahme das MuKi-/ElKi-Turnen zu einer lehrreichen, erlebnisreichen und tollen Zeit gemacht haben.
Anmeldung für die neue Turnsaison:
Für alle Interessierten startet bereits die Planung für die neue Turnsaison 2024/2025. Ab den Herbstferien sind wieder alle Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person herzlich eingeladen, jeden Montag von 9 bis 10 Uhr am Turnen teilzunehmen. Anmeldungen sind bereits jetzt möglich unter E-Mail elkiauw@gmx.ch, www.stvauw. ch/dr oder unter 079 678 12 69 (Karin Hoppler).
Mit Vorfreude blicken wir auf eine neue Saison voller Bewegung, Spiel und Spass.
Fürs ElKi Auw: Karin Hoppler