Am vergangenen Freitag fand das letzte Frühlingskonzert für dieses Schuljahr statt. Das bemerkenswerte Konzert in der MZA Abtwil wurde von einem wertschätzenden Publikum begleitet, das sehr zahlreich erschienen ist.
Das Konzert war abwechslungsreich ...
Am vergangenen Freitag fand das letzte Frühlingskonzert für dieses Schuljahr statt. Das bemerkenswerte Konzert in der MZA Abtwil wurde von einem wertschätzenden Publikum begleitet, das sehr zahlreich erschienen ist.
Das Konzert war abwechslungsreich gestaltet. Von Volksliedern über moderne Stücke bis hin zu Party-Musik auf dem Keyboard – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei. Glanzpunkte wurden zudem durch die Schüler von Samuel Berger mit ihren Schlagzeugsolis gesetzt. Die Pop-/ Rockband trat nach Dietwil zum zweiten Mal öffentlich auf. Da werden noch viele Auftritte folgen. Besonders beeindruckend war die Art und Weise, wie mit Herz auf den unterschiedlichen Instrumenten musiziert wurde.
Die Darbietungen waren gut vorbereitet und geprägt von einer spürbaren Leidenschaft und Hingabe zur Musik. Das übertrug sich auch auf das Publikum, welches mit Begeisterung und Anerkennung auf jede Darbietung reagierte. Es entstand eine schöne Konzertatmosphäre, in der sich alle Anwesenden wohlzufühlen schienen und die Musik in vollen Zügen geniessen konnten. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Kinder und Jugendlichen in ihrem musikalischen Werdegang zu unterstützen und ihnen Plattformen zu bieten, auf denen sie ihre Fähigkeiten präsentieren und unter Beweis stellen können. Das Konzert wurde mit dem bekannten Evergreen «Country Roads» (John Denver) von sechs Sängerinnen (am Klavier begleitet von ihrer Lehrerin, Marie-Therese Fahrian) zu einem wunderschönen Ende geführt. Den energetisch geladenen Schlussapplaus der Abtwiler Konzertbesucherinnen und -besucher nahmen die Protagonisten sehr gerne und verdient entgegen.
Für die Musikschule: Thomas Leu