Musikgesellschaft Oberrüti: Rück- und Ausblick an der Generalversammlung
05.04.2024 Vereine, Oberrüti
Am Samstag, 23. März, pünktlich um 19 Uhr begrüsste der Präsident Lukas Isler insgesamt 31 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder, vier Freimitglieder sowie die OK-Mitglieder des Musiktags «Musig pur!» und weitere Gäste in der Aula und eröffnete die 118. ...
Am Samstag, 23. März, pünktlich um 19 Uhr begrüsste der Präsident Lukas Isler insgesamt 31 Aktivmitglieder, zwei Ehrenmitglieder, vier Freimitglieder sowie die OK-Mitglieder des Musiktags «Musig pur!» und weitere Gäste in der Aula und eröffnete die 118. Generalversammlung der Musikgesellschaft Oberrüti.
Mit einer Schweigeminute und erhoben erwies die Versammlung den verstorbenen Ehrenmitgliedern Rupert Niederberger, Pia Köpfli sowie Werner Stöckli die letzte Ehre.
Die Traktandenliste und deren Reihenfolge wurde von der Versammlung ohne Einwände gutgeheissen.
Austritte
Mit grossem Bedauern musste der Verein dieses Jahr gleich zwei Austritte von Freimitgliedern verzeichnen. Die Kassierin Janine Stöckli wie auch der Vereinsfotograf Thomas Hofer haben beschlossen, den Verein per Generalversammlung zu verlassen. Die Versammlung nimmt diesen Entscheid mit grossem Bedauern zur Kenntnis. Der Präsident Lukas Isler bedankte sich im Namen des Vereins bei Janine für ihr Engagement und ihre stets korrekte Rechnungslegung wie auch bei Thomas, welcher in den letzten 20 Jahren unzählige Schnappschüsse für den Verein eingefangen hatte.
Neue Mitglieder
Im Gegenzug konnte die Versammlung erfreulicherweise dieses Jahr drei neue Aktivmitglieder wie auch ein neues Freimitglied begrüssen. Mit einem enthusiastischen Applaus wurden die drei Jungmusikanten Janik Furrer auf dem Bariton, Nico Müller auf dem Kornett und Bilal Ziane auf der Perkussion sowie Daniel Gugelmann als designierter Vereinsfotograf in den Verein aufgenommen.
Das Protokoll und der Jahresbericht erlauben immer wieder aufs Neue, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und nostalgisch in Erinnerungen zu schwelgen.
Die Durchführung des «Frühlingskonzerts zum Muttertag» unter der Leitung des Projektdirigenten Philipp Werlen in der Pfarrkirche, die Teilnahme am Aargauischen Kantonalen Musiktag in Rothrist mit der sensationellen Rangierung auf dem zweiten Platz in der Marschmusik sowie das Jahreskonzert unter dem Motto «Mood Swings» unter der Direktion von Enrico Calzaferri dürften sicherlich in bester Erinnerung bleiben.
Einstimmig genehmigt
Beide Berichte wurden von den Stimmberechtigten einstimmig verabschiedet. Auch die von der Kassierin Stöckli detailliert aufbereitete und von den Rechnungsrevisoren Paul Fischer und Flurin Casanova kontrollierte Rechnungsablage wurde einstimmig genehmigt und mit grossem Applaus verdankt. Ein herzliches Dankeschön gebührt an dieser Stelle auch all unseren Sponsoren, Spendern, Gönnern und Passivmitgliedern, welche uns immer wieder finanziell unterstützen und dadurch einen wertvollen Beitrag zu Gunsten unserer Vereinsaktivitäten leisten.
Neubesetzung
Infolge der Demission von Stöckli musste das Amt des Kassiers neu besetzt werden. Mit der Wahl von Nadine Stehli ist sichergestellt, dass die Finanzen auch zukünftig bestens verwaltet werden. Die Versammlung bestätigte Nadine einstimmig als neue Kassierin und zugleich Mitglied des Vorstands. Mit Jonas Danuser konnte der Verein zudem unterjährig einen ambitionierten und sympathischen Dirigenten verpflichten, welcher den Verein ab 2024 musikalisch führen wird. Die beiden neuen Amtsträger wie auch die scheidende Kassierin wurden von den Anwesenden mit einem aufrichtigen Applaus verdankt.
Fortschritt und Planung von «Musig pur»
Unter dem Motto «Musig pur!» findet vom 14. bis 16. Juni der Aargauische Kantonale Musiktag in Oberrüti statt. Der OK-Präsident Martin Niederberger orientierte über den Stand und den Fortschritt der Planung. Mit über 50 teilnehmenden Vereinen bzw. knapp 1’700 Musikanten und Musikantinnen sowie einem erstklassigen Rahmenprogramm und einem durchdachten Festgelände mit ausgefallenen Lokalitäten verspricht dieser Anlass eine einmalige und fulminante Atmosphäre. Man darf also über die auf der Website www.musigpur.ch laufend publizierten News gespannt sein.
Ehrungen
Freude herrscht! Für 10 Jahre aktives Musizieren gebührte die Ehre unserem Kornettisten Cedric Reichmuth. Die Ehre für 25 Jahre Aktivmitgliedschaft und zugleich Ernennung zu Kantonalen Veteranen fielen den Kornettisten Pascal Meier und Toni Weingartner sowie dem Perkussionisten Thomas Küttel zuteil. Der Verein dankte es den Jubilaren mit einem tosenden und herzlichen Applaus. Weiter dankte die Versammlung Ueli Weingartner und Patrick Steiner für ihr unermüdliches Engagement und ihre Hingabe im Bereich der Nachwuchsförderung mit der OBTI-Band.
Zum Schluss der Generalversammlung bedankte sich der Präsident bei den Anwesenden für das Erscheinen. Um 21 Uhr endete der offizielle Teil, gefolgt vom anschliessenden Nachtessen in geselliger Runde.
Für den Verein: Thomas Küttel