Mühlau: Offizielle Mitteilungen 9.12.2022
09.12.2022 Mühlau: offizielle MitteilungenForstbetrieb Reuss-Lindenberg: Verkauf von Weihnachtsbäumen aus den Mühlauer Kulturen
Seit dem 8. Dezember und bis Weihnachten können bei Oskar und Luzia Betschart, Schorenstrasse 19, Weihnachtsbäume aus Mühlauer Kulturen erworben werden. Ab sofort ...
Forstbetrieb Reuss-Lindenberg: Verkauf von Weihnachtsbäumen aus den Mühlauer Kulturen
Seit dem 8. Dezember und bis Weihnachten können bei Oskar und Luzia Betschart, Schorenstrasse 19, Weihnachtsbäume aus Mühlauer Kulturen erworben werden. Ab sofort können dort auch Deck- sowie Kranzäste erstanden werden. Die Weihnachtsbäume und Äste werden laufend frisch bereitgestellt.
Verkauf von Brenn- und Cheminéeholz
Der Forstbetrieb verkauft auch trockenes Brenn- und Cheminéeholz. Dieses wird in der gewünschten Länge bereitgestellt und zu Ihnen nach Hause geliefert.
Bestellungen per E-Mail forst.reusslindenberg@bluewin.ch oder telefonisch beim Förster Tobias Wiss, Tel. 079 641 67 09.
Kontrolle Trinkwasser
Durch das Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau, Amt für Verbraucherschutz, Lebensmittelkontrolle, wurde am 2. November 2022 die periodische Inspektion der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Mühlau vorgenommen. Dabei wurden auch Trinkwasserproben untersucht. Gemäss Untersuchungsbericht entsprechen die Resultate den Anforderungen an Trinkwasser gemäss der Hygieneverordnung. Die Proben wiesen somit eine einwandfreie mikrobiologische Qualität auf. Die gesetzlichen Anforderungen an Trinkwasser sind erfüllt.
Das Trinkwasser stammt aus der Grundwasserfassung «Fahr». Der Nitratgehalt beim Grundwasserpumpwerk betrug 2 mg/l (Orientierungswert <25 mg/l). Das geförderte Grundwasser wird, ohne Zugabe von Chemikalien, mit einer UV-Anlage behandelt. Spezielle UV-Lampen zerstören dabei nicht nur allfällige Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilze, sondern sind auch in der Lage, gesundheitsschädliche Chemikalien abzubauen.
Kestenbergstrasse: Verkehrsbehinderungen
Ab Montag, 12. Dezember werden bei der Baustelle «Schmittenplatz 2» Bauarbeiten ausgeführt, welche den Einsatz eines Pneukrans erfordern. Die Kestenbergstrasse muss daher vom Montag, 12. Dezember, ab 6 Uhr, bis Freitag 16. Dezember 2022, 17 Uhr auf einem Teilstück gesperrt werden.
Die Kestenbergstrasse ist für Motorfahrzeuge und Fussgänger im Baustellenbereich, also zwischen der Einmündung der Kestenbergin die Rüstenschwilerstrasse und der Liegenschaft Kestenbergstrasse 8, für jeglichen Verkehr gesperrt.
Die Zufahrt zum Kestenberg via Aarauerstrasse ist jederzeit möglich. Fussgänger können via Schulhausweg von der Rüstenschwilerstrasse in Richtung Kestenberg gelangen. Die Zufahrt zum Parkplatz der Gemeindeverwaltung beim Gemeindehaus ist während den Bauarbeiten möglich.
Wir bitten die Bevölkerung, sich an die Signalisation und die Weisungen der Unternehmer zu halten.
Behinderungen und Emissionen sind bei solchen Bauvorhaben unvermeidbar. Es wird versucht, die Beeinträchtigungen und Einschränkungen auf das Minimum zu beschränken und wir bitten um Verständnis.