Mühlau: Offizielle Mitteilungen 24. 05. 2024
24.05.2024 Mühlau: offizielle MitteilungenBauwesen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Bauherrschaft: Krebs Daniel, 5642 Mühlau. Bauvorhaben: Befestigung Hofplatz Grossacher. Neubau Körnersilo Schorenstrasse (nachträgliches Gesuch). Standort: Grossacher, Schorenstrasse
...Bauwesen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Bauherrschaft: Krebs Daniel, 5642 Mühlau. Bauvorhaben: Befestigung Hofplatz Grossacher. Neubau Körnersilo Schorenstrasse (nachträgliches Gesuch). Standort: Grossacher, Schorenstrasse
Fronleichnam
Die Schalter der Gemeindeverwaltung bleiben am Donnerstag, 30. Mai, Fronleichnam, und am Freitag, 31. Mai (vorgeholter Brückentag), den ganzen Tag geschlossen. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.
Kehrichtabfuhr; Verschiebung
Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), wird auf Freitag, 31. Mai, verschoben. Die Abholzeit bleibt unverändert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.
Meldung Solaranlagen
Neue Solaranlagen sind baubewilligungs- oder meldepflichtig. Aufgrund der eingereichten Unterlagen wird die Baubewilligungspflicht der gemeldeten Anlage überprüft. Nach erfolgter Überprüfung kann die nachfolgende Solaranlage ohne Baubewilligung erstellt werden:
Bauherrschaft: Hintermann Karl, Alpenblick 1, 5642 Mühlau. Bauvorhaben: Solarstromanlage. Standort: Alpenblick 1.
Neophyten: Fachgerechte Entsorgung
Um die Verbreitung der invasiven Neophyten zu verhindern, ist die korrekte Entsorgung wichtig. Die sicherste Entsorgung der Pflanzen geschieht in den meisten Fällen über den Kehricht. Der Kanton Aargau stellt nach wie vor allen Gemeinden Neophytensäcke zur korrekten Entsorgung der Neophyten zur Verfügung. Die Säcke können weiterhin bei der Sammelstelle «Allmend» während den Öffnungszeiten bezogen und an den gleichen Orten für die Abholung durch die Kehrichabfuhr deponiert werden wie der Hauskehricht.
Bei der Gemeindeverwaltung und der Sammelstelle können zudem Flyer mit den wichtigsten invasiven Neophyten bezogen werden. In diesem Flyer ist ebenfalls beschrieben, wie invasive Neophyten und deren Pflanzenteile korrekt entsorgt werden.
Aktuell sind ist das einjährige Berufkraut stark verbreitet. Helfen Sie mit, invasive Neophyten auf unserem Gemeindegebiet aktiv und gezielt zu bekämpfen und halten Sie Ihren Garten frei von diesen und weiteren invasiven Neophyten!
Auf der Sammelstelle der Gemeinde Mühlau ist nach wie vor ein separater Abfallcontainer für die Entsorgung von Neophyten bereitgestellt worden. Er befindet sich beim Abwasserpumpwerk und ist entsprechend beschriftet.
Wir bitten die Bevölkerung Neophyten (aber keine anderen Abfälle) in den speziellen Neophytensäcken und in diesem Container zu entsorgen.
Zählung leerstehender Wohnungen
Weite Kreise der Wirtschaft und der Konjunkturforschung benötigen detaillierte Informationen über die Entwicklung des Immobilienmarktes für die gesamte Schweiz. Deshalb führt das Bundesamt für Statistik jedes Jahr die Zählung der leerstehenden Wohnungen durch.
Es werden die am Stichtag 1. Juni leerstehenden Wohnungen und Einfamilienhäuser gezählt, welche nicht bewohnt werden, aber bewohnbar sind und zur dauernden Miete oder zum Verkauf ausgeschrieben sind.
Die Hauseigentümer werden gebeten, leerstehende Wohnungen der Gemeindekanzlei bis zum Mittwoch, 5. Juni, zu melden. Besten Dank.