Einladung zur Cybercrime-Infoveranstaltung – Gemeinsam gegen digitale Bedrohungen
Cyberangriffe nehmen rasant zu – Betrug, Datenklau und Identitätsdiebstahl sind längst keine Einzelfälle mehr. Doch wie kann man sich schützen?
Die ...
Einladung zur Cybercrime-Infoveranstaltung – Gemeinsam gegen digitale Bedrohungen
Cyberangriffe nehmen rasant zu – Betrug, Datenklau und Identitätsdiebstahl sind längst keine Einzelfälle mehr. Doch wie kann man sich schützen?
Die Kantonspolizei Aargau lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner der Region Muri und des oberen Freiamts herzlich zur Cybercrime-Infoveranstaltung ein. In einem spannenden Vortrag zeigen Fachspezialisten der Polizei die neuesten Betrugsmaschen und geben wertvolle Tipps, wie sich jede und jeder davor schützen kann.
- Live-Check: Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bereits missbraucht wurde.
- Passwort-Check: Testen Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter.
- Apéro im Anschluss – offeriert von der Kantonspolizei.
Mittwoch, 19. März, 19 Uhr, Festsaal Kloster Muri. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich: www.muri.ch/cybercrime
Einwohnerkontrolle
Die durch die Einwohnerkontrolle geführte Statistik 2024 (Vorjahreszahlen in Klammern) über die Mutationen der Einwohner in Mühlau präsentiert sich wie folgt:
Einwohner per 31.12.2024 1’367 (Vorjahr 1’337) + 2,2 Prozent, Zuzüge 146 (141), Wegzüge 137 (127), Ausländeranteil in Prozent 21,6 (21,6) 0 Prozent, Nationen 40 (40)
Jahresabschluss Steuern 2024
Der Steuerabrechnung für das Jahr 2024 können folgende Zahlen entnommen werden (in Klammern Zahlen des Vorjahres 2023):
Allgemeine Gemeindesteuern Fr. 3’625’088.25 (Fr. 3’627’697.85), davon Quellensteuern Fr. 147’091.75 (Fr. 51’234.25) und Gewinn- und Kapitalsteuern juristische Personen Fr. 102’293.25 (Fr. 161’243.75). An Sondersteuern gingen folgende Beträge ein: Nachsteuern und Bussen Fr. 21’281.80 (Fr. 0.00); Grundstückgewinnsteuern Fr. 268’704.50 (Fr. 50’579.50); Erbschafts- und Schenkungssteuern Fr. 52’446.40 (Fr. 0.00); Hundetaxen Fr. 12’590.00 (Fr. 10’560.00).
Der Abschluss des Steuerjahres 2024 zeigt einen deutlichen Anstieg der Sondersteuern (Nachsteuern und Bussen, Grundstückgewinnsteuer, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Hundetaxen) auf. Der Gesamtertrag betrug Fr. 355’022.70 (61’139.50). Wobei vor allem im Bereich Grundstückgewinnsteuer ein grösserer Ertrag ausgewiesen wird.
Altkleidersammlung Texaid
Die Texaid teilt mit, dass im vergangenen Jahr in ihrem Sammelcontainer in Mühlau total 2’898 Kilogramm (Vorjahr 2’752 kg) Altkleider gesammelt wurden.