Mühlau: Offizielle Mitteilungen 29. 08. 2025
29.08.2025 Mühlau: offizielle MitteilungenBauwesen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Bauherrschaft: Dodaj Vilson und Argentina, 5642 Mühlau; Dodaj Nikollëe und Arbentina, 5642 Mühlau; Bauvorhaben: Gartenpavillon (nachträgliches Gesuch); Standort: Steinhalden 13
...Bauwesen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Bauherrschaft: Dodaj Vilson und Argentina, 5642 Mühlau; Dodaj Nikollëe und Arbentina, 5642 Mühlau; Bauvorhaben: Gartenpavillon (nachträgliches Gesuch); Standort: Steinhalden 13
Bauherrschaft: Kolonja Alberim, 6343 Rotkreuz; Bauvorhaben: Um- und Ausbau Zweifamilienhaus; Standort: Steinhalden 7
Bauherrschaft: Müller Guido, 5642 Mühlau; Bauvorhaben: Fussgängerbrücke Allmend über Kanal A6, Abbruch bestehende Brücke (nachträgliches Gesuch); Standort: Allmend
Bauherrschaft: Ott-Dürr Josef und Silvia, 5642 Mühlau; Bauvorhaben: Einbau Fenster in Nordfassade; Standort: Haitiweiden 30
Schul- und Gemeindebibliothek: Öffnungszeiten
Die Schul- und Gemeindebibliothek bleibt am Montag, 8. September ausnahmsweise am Abend geschlossen. Tagsüber ist sie zu den ordentlichen Öffnungszeiten geöffnet.
Die Bücher-Rückgabe über die «graue Kiste» ist wie immer möglich. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung: Öffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 5. September ab 11.00 Uhr und den ganzen Nachmittag ausnahmsweise geschlossen, da sich der Gemeinderat mit dem Betriebs- und Verwaltungspersonal auf dem alljährlichen Ausflug befindet. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Frühzeitige Nachfolgeregelung für Verwaltungsleitung der Gemeinde Mühlau
Der Gemeinderat der Gemeinde Mühlau informiert, dass frühzeitig die Nachfolge des langjährigen und verdienten Verwaltungsleiters und Gemeindeschreibers Thomas Isler geregelt wird. Damit wird eine sorgfältige Übergabe der Geschäfte sichergestellt und der Wissenstransfer in geordneten Bahnen gewährleistet.
Der derzeitige Verwaltungsleiter wird per Anfang 2027 in Pension gehen. Um die Kontinuität in der Verwaltung sicherzustellen, wird die Nachfolge bereits jetzt eingeleitet. Ziel ist es, eine strukturierte Übergabe sämtlicher Dossiers und Aufgabenbereiche in einer gemeinsamen Übergangsphase zu ermöglichen.
Parallel dazu wird auch der Planungsprozess für die vakante Leitung der Einwohnerkontrolle aufgenommen. Der Gemeinderat verfolgt damit einen ganzheitlichen Ansatz, um die zukünftige Organisation der Verwaltung optimal aufzustellen und Doppelbesetzungen für eine gezielte Einarbeitung zu nutzen.
«Eine frühzeitige Nachfolgeregelung ist uns wichtig – sowohl im Sinne eines geordneten Wechsels als auch aus Respekt gegenüber der langjährigen und engagierten Arbeit unseres Verwaltungsleiters», betont Gemeindeammann Oliver Stöckli.
Die Ausschreibung der Stelle erfolgt in den kommenden Tagen. Der Gemeinderat bedankt sich bereits jetzt beim aktuellen Verwaltungsleiter für seinen grossen Einsatz zugunsten der Gemeinde und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit in der bevorstehenden Übergangszeit.