Gesamterneuerungswahlen 2026 / 2029
Bei den Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026 / 2029 vom 28. September ergaben sich folgende Resultate:
Gemeinderat Absolutes Mehr: 127 Stimmen
Anzahl gültige Wahlzettel: 304
Stimmbeteiligung: 37,1 Prozent
Gewählt: Stöckli Oliver, parteilos, bisher, 289
St. Brunner Herbert, parteilos, bisher, 268
Hoenig Hanna, parteilos, bisher, 253
Suter Peter, Die Mitte, bisher, 264
Vereinzelt gültige Stimmen, 188
Gemeindeammann
Absolutes Mehr: 147 Stimmen
Anzahl gültige Wahlzettel: 304
Stimmbeteiligung: 37,1 Prozent
Anzahl erhaltene Stimmen:
Stöckli Oliver, parteilos, bisher, 279 Stimmen gewählt
Vereinzelt gültige Stimmen 14
Vizeammann
Absolutes Mehr: 141 Stimmen
Anzahl gültige Wahlzettel: 304
Stimmbeteiligung: 37,1 Prozent
Anzahl erhaltene Stimmen:
Brunner Herbert, parteilos, bisher, 233 Stimmen, gewählt
Vereinzelt gültige Stimmen: 48 Stimmen
Wahl eines Mitglieds Finanzkommission
Absolutes Mehr: 48 Stimmen
Anzahl gültige Wahlzettel: 94
Stimmbeteiligung: 23,7 Prozent
Anzahl erhaltene Stimmen:
Vereinzelt gültige Stimmen: 94
Die Wahlen des Gemeinde- und des Vizeammanns sind im ersten Wahlgang zustandegekommen.
Für den verbleibenden Sitz im Gemeinderat und als Mitglied der Finanzkommission findet am Sonntag, 30. November ein zweiter Wahlgang statt. Im zweiten Wahlgang ist nur wählbar, wer innert zehn Tagen nach dem ersten Wahlgang durch mindestens zehn Stimmberechtigte angemeldet wird. Die Anmeldungen müssen somit bis spätestens am Mittwoch, 8. Oktober, 12 Uhr auf der Gemeindekanzlei eingetroffen sein.
Wahl- und Abstimmungsbeschwerden nach Paragraf 65 fortfolgend des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR; SAR 131.100) sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung der Ergebnisse einer Wahl oder Abstimmung, unter Angabe des Beschwerdegrundes eingeschrieben beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
Wahlbüro Mühlau