Aus noch nicht geklärten Gründen verirrten sich ein paar Schafe am Montagabend auf die Zuggleise. Eine Komposition der herannahenden S-Bahn konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste mehrere Tiere.
RAHEL HEGGLIN
«Plötzlich holperte der ...
Aus noch nicht geklärten Gründen verirrten sich ein paar Schafe am Montagabend auf die Zuggleise. Eine Komposition der herannahenden S-Bahn konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste mehrere Tiere.
RAHEL HEGGLIN
«Plötzlich holperte der Zug», erinnert sich ein Fahrgast der S26, die sich auf der Fahrt von Mühlau Richtung Sins um 17.25 Uhr befand. Der Zug sei aber weitergefahren. «Kurz vor Sins kam eine Durchsage, dass jemand Alarm ausgelöst habe. Man solle ruhig bleiben, der Zug werde bei der nächsten Gelegenheit anhalten», so der 18-Jährige weiter.
Polizei vor Ort
Der Zug hielt dann in Sins, sodass die Fahrgäste aussteigen konnten. Dass der Zug gerade in eine kleine Herde gefahren ist und dabei einige Schafe erfasst hatte, davon erfuhren die Leute nichts. «Wir bekamen gegen halb sechs den Notruf, dass etwas passiert ist. Eine Patrouille der Regionalpolizei Muri ist dann unmittelbar ausgerückt», bestätigt Simon Bachmann, Leiter Öffentliche Sicherheit bei der RePol. Vor Ort mussten sie aber feststellen, dass sich der Vorfall auf den Trassen der SBB abgespielt hatte und deshalb nicht in die Zuständigkeit der Regionalpolizei fällt. «Wir haben das Ganze deshalb an die Bahnpolizei weitergeben», so der RePol-Chef.
Busse für die Fahrgäste
Bei der SBB verweist man auf die Polizei. Sie bestätigt lediglich, dass es ein Ereignis gegeben hat, das zu einem Streckenunterbruch geführt hatte. Wie die Mediensprecherin der SBB, Sabrina Schellenberg, mitteilt, dauerte dieser rund zwei Stunden. Während dieser Zeit seien Bahnersatzbusse im Einsatz gewesen. Die RePol gibt zudem an, dass der Löschzug der SBB ebenfalls im Einsatz war.
Hag lag am Boden
Recherchen haben ergeben, dass die Tiere auf einer Winterweide kurz nach Mühlau waren und der Besitzer aus dem Kanton Schwyz kommt. Vermutungen von hiesigen Schäfern ergeben, dass sich die Schafe eventuell erschrocken haben und deshalb den Zaun niedertrampelten.
Die Polizei geht davon aus, dass der Zaun einen technischen Defekt aufwies.
Der Besitzer möchte keine weiteren Informationen zum Fall bekannt geben.