Unter dem Leitsatz «Wir grüssen Maria» stand kürzlich die abendliche Maiandacht der Kolpingfamilie Muri und des Frauenbundes Muri und Umgebung. Eine stattliche Zahl Interessierter versammelte sich beim Maria-Altar in der Pfarrkirche. Die Geschichte handelte von einem Kind, das ...
Unter dem Leitsatz «Wir grüssen Maria» stand kürzlich die abendliche Maiandacht der Kolpingfamilie Muri und des Frauenbundes Muri und Umgebung. Eine stattliche Zahl Interessierter versammelte sich beim Maria-Altar in der Pfarrkirche. Die Geschichte handelte von einem Kind, das sich das Gebet «Gegrüsst seist du, Maria» von seiner Mutter erklären lässt. Wie würde «gebenedeit» heute umschrieben? Die Lösung lautet «gesegnet» – gesegnet bist du. Susanne Strebel und Agi Stierli führten durch den Abend und liessen immer wieder Momente aus Marias Leben aufleuchten, die ihre tiefe und treue Beständigkeit im Glauben aufzeigten und uns ein Vorbild sein kann. Immer wieder gab es kurze Pausen zum Nachdenken, gefüllt mit beflügelnden Klängen des Flötenensembles unter der Leitung von Silvia Lang.
Anschliessend traf man sich im Pfarrsaal zum gemütlichen Teil mit verschiedenen Getränken und einer grossen Auswahl an salzigen und süssen Leckerbissen. Wir danken allen fleissigen Bäckerinnen für das reichhaltige Angebot. Der Abend endete mit vielen interessanten und fröhlichen Gesprächen.
Wer gerne an einem monatlich stattfindenden, besinnlichen und alltagsnahen Gottesdienst, gestaltet von Frauen und Männern aus der Umgebung Muri, teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Die Daten können Sie der Webseite www.frauenbund-muri.chentnehmen– und viele weitere Aktivitäten.
Ebenso finden Sie unter www. kolping-muri.ch das Jahresprogramm mit vielen verschiedenen Anlässen, die zu einem bereichernden, geselligen Miteinander führen. Und nicht vergessen: Das bekannte, alle zwei Jahre stattfindende Kolping-Theater mit Spielerinnen und Spielern aus den eigenen Reihen findet in diesem Herbst am 17./18. Oktober und 24./25. Oktober wieder statt.
Cornelia Schlatter