Über die Ostertage ruhte in den unteren Regionen des Schweizerischen Fussballverbandes der gesamte Spielbetrieb. Zeit für die Vereine, Trainer, Funktionäre, Spieler und für alle, die etwas mit dem Fussball zu tun haben, ihren Sport etwas zu hinterfragen.
...
Über die Ostertage ruhte in den unteren Regionen des Schweizerischen Fussballverbandes der gesamte Spielbetrieb. Zeit für die Vereine, Trainer, Funktionäre, Spieler und für alle, die etwas mit dem Fussball zu tun haben, ihren Sport etwas zu hinterfragen.
he | Da wäre zum Beispiel die Frage nach der Fairness im Fussball. Der FC Sins hat sich auf die Fahne geschrieben, mit all seinen Teams Vorbild in Sachen Fairness zu sein. Diese Vorgabe haben in dieser Saison praktisch alle Mannschaften des FC Sins erfüllt. Denn es wird beim Schweizerischen Fussballverband eine Fairnessrangliste erstellt, die sogenannte «Fairplay-Trophy der SUVA». Nach dem jetzigen Stand figuriert der FC Sins mit den Teams der 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, Senioren 30+, A-Junioren, Ba-Junioren, Bb-Junioren und den Ca-Junioren auf dem hervorragenden zehnten Rang in der ganzen Schweiz. Angeführt wird die Rangliste durch den FC Hitzkirch, ebenfalls aus dem Innerschweizer Fussballverband mit einem Quotienten von 0,55560 Punkten vor dem FC Schüpfen aus dem Fussballverband Bern/Jura. Der FC Sins kommt auf einen Quotienten von 0,71680 Punkten. Der letztplatzierte FC Richemond vom Freiburgischen Fussballverband kommt auf einen Quotienten von 13,84680 Punkten. Auffallend ist, dass die ersten zehn Vereine alle aus dem Innerschweizer Fussballverband oder aus dem Fussballverband Bern/Jura kommen. Wird in unseren Regionen demnach der fairste Fussball gespielt? Scheinbar ja. Wichtig ist auch die Tatsache, dass am Ende einer Meisterschaft für die Rangliste zuerst die erzielten Punkte und dann die Fairnesspunkte berechnet werden. Die Tordifferenz kommt erst danach. Es lohnt sich jedenfalls, bei Ambitionen auf die Aufstiegsspiele auch diesen Aspekt zu berücksichtigen. Der FC Sins ist somit auf dem besten Weg, auch in dieser Rangliste ganz vorne dabei zu sein. Ein dickes Kompliment an alle Spieler und ihre Trainer.