Lettengeflüster… Da-Junioren auf Rang 1
04.10.2024 FussballDie Da-Junioren des FC Sins/ Dietwil sorgen in der 1. Stärkeklasse für Furore. Nach sieben Spieltagen grüsst die Mannschaft verdient von der Tabellenspitze. Mit sechs Siegen und nur einer Niederlage stehen sie an der Spitze der Liga und haben sich eine hervorragende ...
Die Da-Junioren des FC Sins/ Dietwil sorgen in der 1. Stärkeklasse für Furore. Nach sieben Spieltagen grüsst die Mannschaft verdient von der Tabellenspitze. Mit sechs Siegen und nur einer Niederlage stehen sie an der Spitze der Liga und haben sich eine hervorragende Ausgangslage für den Herbstmeistertitel erarbeitet.
Tolle Vorrunde
Der Saisonstart verlief jedoch nicht nach Plan. Am ersten Spieltag unterlagen die SiDi-Boys auswärts dem Team Gunzwil mit 1:4. Doch diese Niederlage sollte ein Weckruf sein, denn danach startete die Mannschaft eine beeindruckende Siegesserie. Spiel um Spiel dominierten sie ihre Gegner und erkämpften sich die Tabellenspitze zurück. Besonders stolz ist das Team auf den Kantersieg gegen Rotkreuz am 18. September, als sie mit einem beeindruckenden 10:3-Erfolg ein starkes Zeichen setzten.
Sieg im Spitzenkampf
Das bisher spannendste und wohl beste Spiel der Saison fand jedoch am vergangenen Wochenende statt. In einem echten Spitzenkampf traf Sins/Dietwil auswärts auf die bis dahin ungeschlagenen Adligenswiler. Das Heimteam erwischten einen Traumstart und ging gleich in den Anfangsminuten mit 2:0 in Führung. Doch die Sinser kämpften sich zurück ins Spiel, verkürzten im zweiten Drittel auf 2:1 und sorgten im letzten Spielabschnitt für die Entscheidung. Mit zwei weiteren Treffern sicherten sie sich einen verdienten 3:2-Sieg und verteidigten ihre Tabellenführung.
Besonders die Offensive der Sinser Da-Junioren beeindruckt. Mit Luis, David und Ben verfügt die Mannschaft über gleich drei torgefährliche Spieler, die regelmässig für Treffer sorgen, und mit Marco besitzt die Mannschaft zusätzlich einen kopfballstarken Spieler, der mit seiner Sprungkraft die Lufthoheit innehat. Diese Ausgeglichenheit in der Offensive ist nur einer der Hauptgründe für den bisherigen Erfolg. Wenn es aber richtig scheppert, ist meist Leandro am Werk. Aussergewöhnlich viel trifft er Latte oder Pfosten, wo ein Torerfolg nur an einem seidenen Faden hängt.
Erfahrenes Trainerduo
Die Mannschaft wird von zwei erfahrenen Trainern betreut. Dragi Salatic, der über das A-Diplom verfügt und theoretisch auch als Assistent in der Super League tätig sein könnte, leitet das Team gemeinsam mit Sanel Halilovic, der das C-Diplom besitzt. Beide haben in der Vergangenheit bereits auf höherem Niveau trainiert und ihre Entscheidung, sich für die Junioren des FC Sins/Dietwil zu engagieren, zahlt sich nun aus. Ein zusätzlicher familiärer Aspekt stärkt das Team weiter, denn Salatic hat zwei Söhne im Team, darunter den talentierten Stefan, der eigentlich noch E-Junior ist, aber bereits regelmässig bei den Älteren mitspielt.
Auch im Cup sind die SiDi’s weiterhin erfolgreich unterwegs. Am 23. Oktober treffen sie im 1/16-Finale auswärts auf Hergiswil, wo sie sich für das Überwintern im Wettbewerb qualifizieren wollen. Bevor es jedoch im Cup weitergeht, steht noch das letzte Meisterschaftsspiel der Hinrunde an. Am 19. Oktober treten die SiDi’s auswärts gegen Hochdorf an. Mit einem Sieg gegen diese Mannschaft aus dem Mittelfeld wäre der Herbstmeistertitel, und damit die Chance auf einen Aufstieg in die Elitegruppe, greifbar nah. Dort würden sie gegen die allerbesten Teams der Innerschweiz antreten – ein Traum für die jungen Spieler, der durchaus in Erfüllung gehen könnte.
Das gesamte Team, die Trainer und auch die Eltern fiebern diesem entscheidenden Spiel entgegen. Für die Jungs wäre der Aufstieg in die Elitegruppe die Krönung ihrer starken Hinrunde. In jedem Fall kann man sich schon jetzt auf eine spannende Rückrunde freuen, in der die Da-Junioren des FC Sins/Dietwil weiter für Furore sorgen werden.
In diesem Sinne wünschen wir der Mannschaft viel Erfolg im letzten Meisterschaftsspiel und im bevorstehenden Cup-Match.