ci | Beim Fussball geht es nicht immer nur um diejenigen, welche die Tore schiessen, sondern auch um diejenigen, die im Hintergrund arbeiten oder gearbeitet haben. Zig tausend Stunden an Freiwilligenarbeit, Herzblut und Leidenschaft wurden am Samstagnachmittag auf dem Letten geehrt.
...
ci | Beim Fussball geht es nicht immer nur um diejenigen, welche die Tore schiessen, sondern auch um diejenigen, die im Hintergrund arbeiten oder gearbeitet haben. Zig tausend Stunden an Freiwilligenarbeit, Herzblut und Leidenschaft wurden am Samstagnachmittag auf dem Letten geehrt.
Der Future Club Sins lud die grosszügigen Gönner der Junioren zu Apéro und Essen ein. Auch hatte er eine ganz besondere Gästeliste. Denn er wollte die langjährigen Ehrenpräsidenten und Ehrenmitglieder mit einem speziellen Geschenk würdigen.
Vom Abwart bis zum Präsidenten
Reto Steinemann, Präsident des Future Club Sins, begrüsste die rund 75 Gönner und Gäste. Von den 72 Mitgliedern des Clubs waren über 50 anwesend. Das wurde vom Verein sehr geschätzt. Speziell begrüsste Steinemann die Gäste, die alle rund um den FC und die Junioren tätig sind, vom Präsidenten des FC bis zum Platzzeichner, und vom Technischen Leiter, bis zur Clubhauscrew waren das viele Persönlichkeiten, die sich für den Verein einsetzen. Sie alle wurden herzlich verdankt für ihren Einsatz rund um und für den FC.
Eine spezielle Stuhlreihe
Der FC wurde 1968 gegründet und einige der Macher von früher sind heute noch mit am Start, andere sind Sponsoren und alle haben eines gemeinsam: ihr Herz schlug und schlägt für den FC Sins. Steinemann und dem ganzen Vorstand des Future Clubs war es wichtig, diese FC-Legenden zu würdigen. Fast alle geladenen ehrenwerten Personen konnten anwesend sein.
Steinemann begann mit den Ehrenpräsidenten Alex Heeb und Paul Conrad, gefolgt von den ehemaligen Präsidenten Herbert Rey und Josef Villiger. Auch einen Stuhl hielten sie bereit für Rinaldo Cornacchini, den sie als ehemaligen Präsidenten damit auch nach seinem Tod noch ehrten. So rief Steinemann einen nach dem anderen nach vorne. Sie durften auf speziell für sie herbeigetragenen Stühlen Platz nehmen.
Zu jeder Person wusste Steinemann, welche grossartige Leistung sie erbracht hatte, und wie lange sie in ihrer Vorstands- oder leitenden Position war. Seine Präsentation war gespickt mit witzigen Anedkoten aus der Vergangenheit.
Die 15 Männer und die eine Frau wussten aber nicht genau, warum dafür diese Stühle herangeschleppt wurden. Dann lüftete Steinemann das Geheimnis. Auf der Rückseite jeder Stuhllehne war eine Plakette mit dem Namen und der langjährigen Funktion des «Inhabers» des Stuhles angebracht. Diese Stühle verbleiben im Klubhaus und sollen so an die Verdienste der grossen Macher des FC Sins erinnern.
Bevor Steinemann das Buffet eröffnete, wandte sich Benno Burkard, Präsident des FC Sins, mit Dankensworten an die Anwesenden. Sein Lob galt allen, die sich für den FC einsetzen. Ebenso nutzte Sepper Villiger den Moment, um kurz die neuesten Infos zur SIGA zu präsentlieren.
Sie wissen, wie man feiert
Im Anschluss genossen die Gäste des Future Clubs ein feines Essen. Der bald legendäre Spiessbraten wurde in den höchsten Tönen gelobt. Es war ein perfekter Tag mit Sonnenschein und rundum gutgelaunten Leuten, der mit dem Match der 1. Mannschaft vor grosser Zuschauerkulisse weiterging und erst spätabends seinen Abschluss fand.