Alle Jahre wieder messen sich verschiedene Equipen des OKV-Verbandes im Springreiten. Der Cup wird unter drei regionalen Rayons à zirka 14 Equipen ausgetragen. Unter der Leitung von Aline Spiess bestritten unsere Reiterinnen Cindy Mayer, Alisha Klindt, Myrtha Kuhn, Jeannine Grod, Marina ...
Alle Jahre wieder messen sich verschiedene Equipen des OKV-Verbandes im Springreiten. Der Cup wird unter drei regionalen Rayons à zirka 14 Equipen ausgetragen. Unter der Leitung von Aline Spiess bestritten unsere Reiterinnen Cindy Mayer, Alisha Klindt, Myrtha Kuhn, Jeannine Grod, Marina Bussola, Rahel Huwiler und Andrea Fischer vier Prüfungen an vier verschiedenen Qualifikationsturnieren.
Spannende Prüfung in Thayngen
Der Auftakt zum OKV-Cup fand Ende April in heimischer Umgebung im Brand statt – ein echtes «Heimspiel» für den KV Freiamt. Weitere Herausforderungen folgten Anfang Mai in Bad Zurzach sowie im Juni in Klingnau. Besonders spannend war die Prüfung in Thayngen, die direkt nach der Nationalfeier stattfand. Hier qualifizierten sich die Reiterinnen für das grosse Finale, das am vergangenen Wochenende in Bülach ausgetragen wurde. Insgesamt 16 Teams aus den drei Rayons kämpften um die Medaillen.
Bereits nach dem Grundparcours war klar, dass der Kavallerieverein Freiamt die Goldmedaille fest im Griff hatte. Als einziges Team gelang es den vier qualifizierten Reiterinnen, alle Runden fehlerfrei zu absolvieren. Mit jeweils vier Strafpunkten mussten sich der RV Frauenfeld und der RC Grünigen ein spannendes Stechen um Silber und Bronze liefern. Parallel zum OKV-Cup trat unser René Huwiler aus Auw mit seinem Pferd HC Wanda erfolgreich in der R-Schweizermeisterschaft in Giubiasco an. Wir sind stolz darauf, solche herausragenden Ergebnisse verkünden zu dürfen.
Ein weiteres Highlight steht vom 19. bis 21. September auf dem Programm: Der Herbstconcours des KV Freiamt.
Für den Verein: Rebi Kaufmann